Nachrichten

Die gemeinnützige Organisation E.M.A. ruft dazu auf, für den Brandfall immer auch einen Feuerlöscher oder Ähnliches im Haus zu haben (Symbolbild); © DarthArt/iStock

2023

E.M.A. warnt vor vermehrten Hausbränden im Winter

Der Rettungsdienst E.M.A. hat vor vermehrten Hausbränden im Winter gewarnt. Anlass ist ein Feuer, das in den frühen Morgenstunden im Stadtteil Katutura ein Haus zerstört hatte. Die mutmaßliche Brandursache war eine unbeaufsichtigt brennende Kerze. Dazu der E.M.A.-Vorsitzende Fabian Martens gegenüber Hitradio Namibia: „Brände dieser Art kommen gerade in der Winterzeit in Namibia häufig vor. Daher ist es ratsam, auch im Hause einen Feuerlöscher, einen Fireball oder oder Ähnliches zu haben, womit man einen Brand bekämpfen kann.” Bei dem Hausbrand in […]

todayJuni 2, 2023

2023

Fishrot-Verdächtiger de Klerk in Südafrika verhaftet

Der Fishrot-Verdächtige Marén de Klerk ist gestern in Südafrika verhaftet worden. Das bestätigte Polizeisprecherin Kauna Shikwambi. Demnach soll er im Zusammenhang mit dem namibischen Auslieferungsantrag noch heute vor einem Magistratsgericht im Westkap erscheinen. Nach südafrikanischen Polizeiangaben wurde er im Rahmen einer gemeinsamen Operation von Beamten der Spezialeinheit HAWKS und der internationalen Polizeiorganisation Interpol festgenommen. Interpol hatte ihn wegen Erpressung, Betrug, Korruption und Geldwäscherei international zur Fahndung ausgeschrieben. De Klerk war Anfang 2020 aus Namibia geflogen, nachdem er vor der Anti-Korruptionskommission […]

todayJuni 2, 2023

2023

2. Juni 2023 – FarmerNews

Das Landwirtschaftsministerium hat eine überarbeitete Durchführungsordnung für die Landreform genehmigt. Damit sollen vor allem Farmarbeiter bessergestellt werden. Solche, die teilweise seit Jahrzehnten auf einer Farm arbeiten und sich mit den Gegebenheiten auskennen, sollen nun bei der Landumverteilung bevorzugt behandelt werden. Zudem soll die Möglichkeit geben, dass das staatliche Umsiedlungsland nach einer Probezeit von z. B. zehn Jahren gekauft werden kann. Dies ermögliche besseren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten. Auch für den Juni ist die Einfuhr zahlreicher Feldfrüchte vom Namibian Agronomic Board untersagt […]

todayJuni 2, 2023

Teakwondo ist in Namibia einer sehr neue Sportart (Symbolbild); © PeopleImages/iStock

2023

2. Juni 2023 – Sport des Tages

Namibischer Sport Taekwondo Namibias relative neue “Namibia Taekwondo Federation” (NTF) ist vom internationalen Dachverband World Taekwondo offiziell anerkannt worden. Die NTF wurde am 28. Mai 2023 in die Liga der Mitgliedsverbände aufgenommen. Namibia ist damit das vorletzte Land in Afrika, dass einen offiziellen Teakwondo-Verband registriert hat. Die NTF erhofft sich vor allem Unterstützung vom Dachverband bei der Entwicklung des Sports im Land. Dies sei durch Geld, aber auch Wissensvermittlung möglich. Cricket Die südafrikanische Privatfluggesellschaft Airlink ist neuer Sponsor des namibischen […]

todayJuni 2, 2023

2023

Regionaler Stromversorger für den Süden gefordert

Die beiden Süden-Regionen Hardap und ||Kharas haben die umgehende Einrichtung eines regionalen Stromversorgers RED eingefordert. Dies geht aus Medienberichten hervor. Damit sei es einfacher möglich, sämtliche Bereiche der Stromversorgung in Städten, Dörfern und Siedlungen der Regionen zu verwalten. Zudem sollte soweit möglich auf sogenannten Prepaid-Stromuhren gesetzt werden, damit keine weiteren Schulden angehäuft werden. Derzeit stehen diverse Orte in Hardap und ||Kharas beim staatlichen Stromversorger NamPower mit mehr als 500 Millionen Namibia Dollar in der Kreide. In drei Tagen sollen die […]

todayJuni 2, 2023

Vizeministerin für Kommunikation, Theofilus; © MICT

2023

Digitalisierung der Verwaltung hat Priorität

Namibia will die Digitalisierung der Verwaltung weiter und schneller vorantreiben. Dies unterstrich die Vizeministerin für Kommunikation, Emma Theofelus, bei der internationalen eGovernance-Konferenz im estnischen Tallin. Dies sei eine wichtige Aufgabe des Ministeriums in Zusammenarbeit mit dem Parlamentsausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie. Estland sei dabei als weltweit führender Staat ein Vorbild, so Theofelus. Dort seien 99 % aller Dienstleistungen des Staates digitalisiert. In Namibia sei die Digitalisierung von verschiedenen öffentlichen Bereichen besonders sinnvoll, da man Dienstleistungen über große geografische Distanzen anbieten […]

todayJuni 2, 2023

Flughafen Andimba Toivo Ya Toico in Ondangwa; © Namibia Airports Company

2023

Flughafen-Sicherheitstraining erfolgreich

Die Flughafenbetreibergesellschaft NAC hat erfolgreich ein Sicherheitstraining abgeschlossen. Dies teilte das staatliche Unternehmen in einer Erklärung mit. Das Training fand am Flughafen Andimba Toivo Ya Toivo in Ondangwa statt. Das Sicherheitstraining wurde im Rahmen des „Aerodrome Emergency Management System“ auf Grundlage nationaler Richtlinien durchgeführt. Insgesamt nahmen 35 Mitarbeiter der NAC und anderen am Flughafen vertretener Unternehmen, darunter unter anderem das Innenministerium und FlyNamibia, hieran teil.  

todayJuni 2, 2023 2

Dem Bergbauministerium schwebt eine Gewinnbeteiligung wie bei NAMCOR vor. Bestehende Lizenzen sollen davon jedoch nicht betroffen sein; © Adrian Wojcik/iStock

2023

Nach Aktien-Absturz: Ministerium beruhigt Bergbausektor

Das Bergbauministerium hat auf die Unsicherheiten im Bergbausektor reagiert. Es gebe keinerlei Pläne, Anteile von bestehenden Lizenzen in den Bereichen Bergbau und Erdöl zu beschlagnahmen. Es handele sich lediglich um Überlegungen für zukünftige Vereinbarungen, so Ministeriumssprecher Andreas Simon gegenüber Hitradio Namibia: „In Zukunft, wenn Investoren kommen und Lizenzen beantragen und diese Lizenzen erteilt werden, sollte die Regierung automatisch Anteile durch Unternehmen wie EPANGELO Mining erhalten. Denn EPANGELO ist der Bergbauzweig der Regierung, genau wie NAMCOR der Erdölzweig der Regierung ist.” […]

todayJuni 1, 2023

2023

John Steytler wird neuer DBN-Geschäftsführer

John Steytler wird neuer Geschäftsführer der namibischen Entwicklungsbank (DBN). Er wird seine Position zum 1. September 2023 antreten, wie die Bank in einem Statement erklärt. Steytler diente zuvor unter anderem als Wirtschaftsberater des Präsidenten, war Generalstatistiker der NSA und zuletzt Projektleiter bei der GIZ in Namibia. Gegenüber Future Media lobte er zunächst seine beiden Vorgänger als DBN-Geschäftsführer: „Sowohl Martin Inkumbi, als auch David Nujoma haben ein solides Fundament für die namibische Entwicklungsbank geschaffen. Dieses Fundament muss geschützt und gestärkt werden […]

todayJuni 1, 2023

NamRa-Leiter Sam Shivute (vorne) bei der Unterzeichnung des Abkommens; © SACU Secretariat/Facebook

2023

SACU-Mitgliedsstaaten unterzeichnen Anerkennungsvereinbarung

Die fünf Mitgliedsstaaten der Zollunion SACU (Namibia, Botswana, Lesotho, Südafrika und Eswatini) haben ein Abkommen zur Anerkennung der akkreditierten Händler in den jeweiligen Ländern unterzeichnet. Darunter fallen die sogenannten zugelassenen Wirtschaftsteilnehmer (AEO) aller Mitgliedsstaaten, also alle durch die jeweiligen Zollbehörden zugelassenen Unternehmen. Das Abkommen soll Handelskosten verringern und Exporte und Importe innerhalb der Zollunion vereinfachen. Der Leiter der namibischen Steuerbehörde NamRa, Sam Shivute, rief dabei auch dazu auf, Kleinstunternehmer nicht aus den Augen zu verlieren: „Wir müssen uns darüber im […]

todayJuni 1, 2023

Matyayi wird neuer Stadtdirektor von Windhoek (Archivaufnahme); © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

Moses Matyayi wird neuer Stadtdirektor von Windhoek

Moses Matyayi hat das Angebot der Windhoeker Stadtverwaltung angenommen und wird damit neuer Stadtdirektor der Hauptstadt. Er soll seine Position zum 1. August 2023 antreten. Das bestätigte Bürgermeister Joseph Uapingene im Rahmen der gestrigen Ratssitzung. Damit wäre die jahrelange Suche nach einem Nachfolger für den im November 2020 ausgeschiedenen Robert Kahimise beendet. Ob damit Ruhe in den Windhoeker Stadtrat einkehrt, bleibt allerdings ungewiss. Dazu Uapingene: „Wir werden unter keinen Umständen irgendwelche Versuche tolerieren, den Einführungsprozess des neuen CEOs zu beeinflussen. […]

todayJuni 1, 2023

© Ondřej Pros/iStock

2023

Lebensmittelvergiftung: Zahl der Toten steigt auf 15

Die Zahl der Toten nach einer Lebensmittelvergiftung im Nordosten des Landes steigt weiter. Polizeisprecherin Kauna Shikwambi erklärte nun gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass mittlerweile 15 Personen verstorben sind. Dies ist laut Shikwambi die bislang größte Zahl von Todesfällen, die vermutlich auf die Einnahme von möglicherweise giftigem Material zurückzuführen ist. Insgesamt hatten 17 Personen einer Familie über Vergiftungserscheinungen geklagt, nachdem sie bei einem Essen unter anderem Sedimente von selbst gebrautem Bier verzehrt hatten. Die labortechnischen Untersuchungen sind weiterhin ausstehend.  

todayJuni 1, 2023 2

Rugbyspiel (Symbolbild); © jacoblund/iStock

2023

1. Juni 2023 – Sport des Tages

Namibischer Sport Rugby Nationaltrainer Chrysander Botha sieht die namibische Auswahl auf einem guten Weg zur WM später im Jahr. Trotz der zahlreichen Niederlagen im Currie Cup Division 1 Mzansi, befinde sich das Team da, wo es zum jetzigen Zeitpunkt sportlich sein sollte. Man habe in fast allen Spielen eine gute Leistung gebracht und häufig sehr knapp und unglücklich verloren. Bei der WM ist das ausgegebene Ziel der erste Sieg bei der siebten Teilnahme in Folge. Zuletzt gab es 2015 einen […]

todayJuni 1, 2023

Ein LGBTQ-Aktivist klagt aktuell gegen die Sodomie-Gesetzgebung in Namibia; © nito100/iStock

2023

Stimmen für Referendum zu Rechten Homosexueller wird lauter

Die Rufe nach einem Referendum zu Ehen homosexueller Paare werden lauter. Nachdem der angesehene Rechtsanwalt Richard Metcalfe diese Idee ins Gespräch brachte, stimmten laut dem Namibian nun auch die Oppositionspartei IPC und einige SWAPO-Vertreter diesem Vorschlag zu. Ein Referendum zu dieser für die Gesellschaft immens wichtigen Frage sei die einzig sinnvolle Lösung, so die IPC. Dies sei auch die einzige Möglichkeit, die Entscheidung des Obersten Gerichtshof, der in der vergangenen Woche erstmals zwei im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen anerkannt hatte, […]

todayJuni 1, 2023

2023

Herstellerkosten steigen in Q1 weniger stark

Die Kosten für die Herstellung von Produkten und Dienstleistungen sind im ersten Quartal des Jahres insgesamt recht konstant geblieben. Die teilte die Statistikagentur NSA in ihrem „Producer Price Index Bulletin“ mit. Hierfür werden regelmäßig zehn nationale Sektoren untersucht. In den Bereichen Bergbau, Herstellung von Strom und Gas sowie Zement war ein Rückgang der Herstellerpreise im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal zu beobachten. In allen anderen untersuchten Industrien nahmen die Erzeugerkosten viel weniger stark als in den vergangenen Quartalen zu. Mit Verzögerung […]

todayJuni 1, 2023

Womöglich haben giftige Alkohole in selbst gebrautem Bier zum Tod geführt; Quelle: Greg Willis/Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0

2023

Zahl der Toten durch Lebensmittelvergiftung auf 13 gestiegen

Die Zahl der durch eine Lebensmittelvergiftung im Nordosten des Landes ums Leben gekommenen Personen ist auf 13 gestiegen. Dies berichten Medien übereinstimmen. In einer Stellungnahme vorgestern sprach das Gesundheitsministerium noch von neun Opfern und zahlreichen weiteren Menschen, die in Lebensgefahr schweben würden. Insgesamt hatten 17 Personen einer Familie über Vergiftungserscheinungen geklagt, nachdem sie bei einem Essen unter anderem Sedimente von selbst gebrautem Bier verzehrt hatten. Vier Überlebende befinden sich weiterhin in den Krankenhäusern von Rundu und Nyangana. Das Gesundheitsministerium hatte […]

todayJuni 1, 2023

Laut Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein ist die Rinderzucht der Schlüssel zum Wirtschaftswachstum in Namibia; © Stephen Barnes/iStock

2023

Schlettwein: Farmer mehr in Wertschöpfung einbinden

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat eine vermehrte Einbindung von Farmern in die gesamte landwirtschaftliche Wertschöpfungskette angeregt. Die reine Produktion von Fleisch mache so beispielsweise nur 15 Prozent dieser Wertschöpfung aus. Die restlichen 85 Prozent lägen in der Verarbeitung, Verpackung, Logistik und im Groß- und Einzelhandel, so der Minister weiter. Im Rahmen des Omaludi Festivals im Norden des Landes erklärte er: „Wenn wir einen Weg finden, die Rinderzüchter in die Schlachthöfe und in die Vermarktung der im Inland und auf dem Exportmarkt […]

todayMai 31, 2023

Angestellte beim Bau einer Straße in Namibia (Archivaufnahme); © Alexander Farnsworth/iStock

2023

Fehlende soziale Absicherung im Bausektor kritisiert

Verschiedene Gewerkschaften und Branchenverbände haben die mangelnde soziale Absicherung von Angestellten im Bausektor bemängelt. Demnach sei es beispielsweise verpflichtend für Unternehmen, für ihre Arbeiter in eine Pensionskasse einzuzahlen. Laut dem Branchenverband CIF würden sich einige Arbeitnehmer allerdings über diese gesetzlichen Anforderungen hinwegsetzen. Laut der Gewerkschaft MANWU gelte dies vor allem für ausländische Firmen. Dazu MANWU-Generalsekretärin Justina Jonas: „Bei unseren stichprobenartigen Inspektionen haben wir festgestellt, dass viele Projekte, die von ausländischen Auftragnehmern geleitet werden, ihre Angestellten nicht bei einem Fonds registrieren. […]

todayMai 31, 2023

2023

Deutsche Botschaft unterstützt Brunnensanierung im Süden

Die Deutsche Botschaft in Namibia unterstützt die Sarnierung von Brunnen in der Hardap-Region. Mit umgerechnet rund N$ 500.000 werden einer Pressemitteilung zufolge unter anderem der Bau von Solarwasserpumpen unterstützt und sechs Bohrlöcher saniert. Von den knapp 450 Brunnen seien über die Hälfte in den nächsten zehn Jahren sanierungsbedürftig. Laut der deutschen Botschaft sind die Brunnen eine wichtige Lebensgrundlage für die Anwohner in der Hardap-Region im Süden Namibias. Es mangele an funktionierender Infrastruktur und finanziellen Mitteln. Sobald ein Brunnen ausfällt, müssten […]

todayMai 31, 2023

2023

Paladin: Langer-Heinrich-Abbau trotz Aktien-Sturz auf Kurs

Nach dem Absturz seiner Aktien an der australischen Börse versucht das Bergbauunternehmen Paladin Energy seine Anleger zu beruhigen. Dem Unternehmen seien keine bevorstehenden Gesetzesänderungen in Namibia bekannt, die sich auf die Eigentumsverteilung an der Langer-Heinrich-Mine auswirken würden, so Geschäftsführer Ian Purdy. In Folge der durch Bergbauminister Tom Alweendo ins Spiel gebrachten verpflichtenden Regierungsanteile für Bergbauunternehmen hatten die Paladin-Aktien zwischenzeitlich 20 Prozent an Wert verloren. Der Handel wurde daraufhin ausgesetzt. Man stehe regelmäßig mit der Regierung im Dialog, so Purdy weiter. […]

todayMai 31, 2023


  • Neuste Nachrichten
  • Schlagwörter
  • 0%