2015

10. Dezember 2015 – Nachrichten am Mittag

todayDezember 10, 2015

Hintergrund
share close

Mausoleum in Kandahar; © Michael O'Connor/Wikimedia Commons

Beim jüngsten Angriff der radikal-islamischen Taliban auf den zweitgrößten Flughafen in Afghanistan sind mehr als 60 Menschen getötet worden. Etwa die Hälfte davon waren nach Informationen des Verteidigungsministeriums Zivilisten. Außerdem seien unter den Toten in Kandahar neun Angreifer.

Mexiko hat weltweit den ersten Impfstoff gegen das Dengue-Fieber zugelassen. Der französische Pharmakonzern Sanofi hofft auf Milliardeneinnahmen. Die Tropenkrankheit wird von Stechmücken übertragen. Laut WHO erkranken jährlich 400 Millionen Menschen am Dengue-Fieber.

Auf der Klimakonferenz in Paris sollen heute Nägel mit Köpfen gemacht werden. Der entscheidende Entwurf für einen neuen Weltklimavertrag soll vorgelegt werden. Zentrale Fragen sind allerdings noch immer offen. Ein Knackpunkt bleiben etwa die Finanzhilfen für arme Länder.

Nach drei Tagen hat Peking die höchste Smog-Alarmstufe aufgehoben. Die chinesische Hauptstadt bedankte sich gleichzeitig für die Mithilfe der Bewohner. Für die Hälfte aller Privatautos galt ein Fahrverbot. Außerdem blieben Fabriken geschlossen. Inzwischen sind die Feinstaubwerte deutlich gesunken.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

NSU-Prozess in München; © Andreas Gebert/AFP-DPA-NAMPA

2015

10. Dezember 2015 – Nachrichten am Morgen

Die lange erwartete Aussage von Beate Zschäpe im Prozess um die rechte NSU Mordserie in Deutschland sorgt bei den Angehörigen der Opfer für Empörung. Ihre Entschuldigung für die Taten der rechtsextremen Terrorzelle wurde zurückgewiesen. Zschäpe hatte ausgesagt, dass sie von den 10 Morden und den zwei Sprengstoffanschlägen immer erst im Nachhinein erfahren habe. Opferanwalt Mehmet Daimagüler sagte, er habe ihr kein Wort geglaubt. Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat Finanzminister Nene […]

todayDezember 10, 2015


0%