Der Ombudsmann Namibias soll prüfen, ob das geplante Gesetz zur Förderung historisch benachteiligter Namibier in der Wirtschaft gegen die Verfassung verstößt. Der Anwalt Eben de Klerk habe den umstrittenen Gesetzentwurf bei Ombudsmann John Walters eingereicht, berichtet die Allgemeine Zeitung. Außerdem habe de Klerk bei der Asylbehörde in Kanada angefragt, ob ein solches Gesetz weiße Namibier berechtigen würde, Asyl zu beantragen. Das New Equitable Economic Empowerment Framework (NEEEF) will Unternehmen vorschreiben, 25 Prozent ihrer Anteile an historisch benachteiligte Namibier zu übergeben. Die Bezeichnung trifft nur auf Schwarze zu.
Der staatliche Rastlager-Betrieb Namibia Wildlife Resorts (NWR) wird sich einer Finanzprüfung unterziehen müssen. Darauf würden die Minister für Staatsbetriebe und Umwelt, Leon Jooste und Pohamba Shifeta bestehen, berichtet der Namibian. Der neue Vorstand, der kommende Woche vorgestellt werde, habe den Auftrag, Details der Prüfung festzulegen. Das Management von NWR unter der Geschäftsführenden Direktorin Zelna Hengari hatte laut Bericht im Dezember per Anwalt gegen die angeordnete Prüfung des Unternehmens protestiert. Sie sei nicht wie vorgeschrieben im Staatsanzeiger angekündigt worden.
Die Innenminister der EU beraten heute über die jüngsten Vorschläge der Türkei in Sachen Flüchtlingspolitik. Ankara hatte beim EU-Gipfel am Montag angeboten, illegal einreisende Flüchtlinge zurückzunehmen, die EU soll im Gegenzug legale Wege für die Einreise für Bürgerkriegsflüchtlinge schaffen. Für Streit sorgt weiter das Thema Balkanroute. Kanzlerin Merkel übt scharfe Kritik an der Abschottungspolitik der Balkanstaaten. Die österreichische Innenministerin Mikkl Leitner fordert unterdessen in der Welt, die sogenannte Balkanroute langfristig ganz zu schließen.
Nordkorea hat zwei weitere Kurzstreckenraketen abgefeuert. Wie das südkoreanische Verteidigungsministerium in Seoul mitteilte, flogen die Raketen rund 500 Kilometer weit und landeten dann im Meer. Bereits letzte Woche hatte das nordkoreanische Militär sechs Raketen abgeschossen, kurz nachdem die UN die Sanktionen gegen das Land drastisch verschärft hatte. Sie wurden unter anderem wegen eines Atomwaffentests Anfang des Jahres verhängt.
Der mutmaßliche Doppelmörder Lukas Nicodemus soll von Psychiatern auf seine Verhandlungsfähigkeit geprüft werden. Das habe das Magistratsgericht gestern entschieden, meldet die Presseagentur Nampa. Dem 46-Jährigen wird vorgeworfen, Anfang Januar zwei Frauen erschossen und auf einer Gartenmüll-Deponie am Westrand Windhoeks verbrannt zu haben. Bei seinem ersten Termin vor Gericht hatte er behauptet, sich an nichts erinnern zu können. Die Polizei war ihm durch eine SIM Karte auf die Spur gekommen, die sich in der Jeans-Tasche einer der Frauen befand und wie durch ein Wunder unbeschädigt war. Die Ermittler hatten auch die mutmaßliche Tatwaffe beschlagnahmt.
Im Windhoeker Stadtteil Otjomuise ist eine von China finanzierte Oberschule eingeweiht worden. Laut Presseagentur Nampa erklärte Vize-Präsident Nickey Iyambo, sie sei eine der wenigen gut ausgestatteten Schulen im Land. Die Schüler müssten stolz sein und dafür sorgen, dass alles in gutem Zustand bleibt. Die Otjomuise Secondary School verfügt über einen Unterrichtsraum für Musik, ein Chemie- und ein Physik-Labor sowie einen Sportplatz. Sie ist für 690 Schüler ausgelegt und hat ein Heim mit 220 Plätzen. China trug die Kosten von 120 Millionen Namibia Dollar. Der Unterrichtsbetrieb soll im April beginnen.
Sport in Namibia Hockey Namibias Junioren-Nationalteams blicken den Afrika-Meisterschaften in der kommenden Woche zuversichtlich entgegen. Die U21-Kontigente befinden sich seit mehr als einem halben Jahr in den Vorbereitungen, erklärte der Verband mit Blick auf das Turnier in Windhoek. Die besten beiden Teams der jeweiligen Wertungen qualifizieren sich direkt für die Junior-WM im kommenden Jahr. Südafrika ist Favorit in beiden Klassen. Sport international Fußball Paris Saint-Germain hat im Champions-League-Achtelfinalrückspiel gegen den […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.