Der wegen Mordes angeklagte Farmer Fritz Eichhoff aus der Umgebung von Hochfeld ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Laut Allgemeiner Zeitung gewährte das Gericht eine Kaution von 30.000 Namibia Dollar. Sein Prozess, der gestern beginnen sollte, wurde auf den 12. September vertagt. Der 32-jährige Eichhoff hat bereits zwei Jahre in Untersuchungshaft verbracht. Er hatte zugegeben, im Oktober 2013 auf der elterlichen Farm Vergenoeg den 51-jährigen Cornelius Slinger und drei seiner Jagdhunde erschossen zu haben. Die Leiche des Mannes und die Kadaver der Hunde hatte er in einem Erdferkel-Loch versteckt.
Vertreter des Völkermord-Komitees der Herero und Nama haben den jüngsten Schritt der Regierung zu Verhandlungen mit Deutschland begrüßt. Mit dem langjährigen Botschafter Zed Ngavirue habe man einen erfahrenen Mann zum Sonderbeauftragten für die Gespräche ernannt, sagte ein Vertreter des Komitees gegenüber der Presseagentur Nampa. Zudem stamme er aus jenen Gemeinschaften, die von den Verbrechen deutscher Truppen während der Kolonialzeit betroffen waren. Die Regierungen beider Länder hatten vergangene Woche ihre Gespräche bestätigt und Sonderbeauftragte benannt. Deutschland wird vom langjährigen Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages Ruprecht Polenz vertreten.
In Namibia sollen mutmaßliche Mörder nicht mehr gegen Kaution freigelassen werden. Das forderte die Gouverneurin der Region ||Karas, Lucia Basson, gestern im Gespräch mit der Presseagentur Nampa. Die Regierung müsse die Möglichkeit einer Kaution in Fällen gravierender Verbrechen abschaffen. Am frühen Sonntagmorgen war ihr 29-jähriger Neffe in Keetmanshoop erschossen worden. Der Täter sollte heute wegen eines anderen Mordes vor Gericht erscheinen. Laut Augenzeugen war er dem Neffen Bassons zuvor an einer Bar im Township Tseiblaagte in den Wagen gefahren.
In Berlin wird der südafrikanische Präsident Zuma heute von Bundeskanzlerin Merkel empfangen. Die beiden wollen unter anderem über die allgemeine Lage im südlichen Afrika sprechen, wie eine Regierungssprecherin sagte. Zuma führt Südafrika seit 2009 an und hatte sich in der jüngeren Vergangenheit immer wieder gegen Studentenproteste gewährt. Teilweise war es dabei zu Ausschreitungen gekommen.
Auch Moskau schließt inzwischen nicht mehr aus, dass die russische Passagiermaschine in Ägypten durch einen Terroranschlag zum Absturz gebracht worden ist. Das hat Ministerpräsident Medwedew gesagt. Die Maschine war nach dem Start im Urlaubsort Scharm el Scheich abgestürzt, keiner der 224 Insassen überlebte. Großbritannien und die USA sowie internationale Ermittler äußerten bereits früher den Verdacht, dass eine Bombe an Bord der Maschine explodierte.
Der Gesundheitszustand von Altkanzler Schmidt hat sich offenbar erneut dramatisch verschlechtert. Verschiedene Medien berichten, dass Freunde und Verwandte sich in Hamburg treffen, um von dem 96-jährigen Abschied nehmen zu können. Genauere Informationen gibt es bislang nicht. Schmidt war vor rund 2 Monaten wegen eines Gefäßverschlusses im Bein ins Krankenhaus eingeliefert und operiert worden.
In der Affäre um die Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland ist offenbar ein neues brisantes Schreiben aufgetaucht. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Demnach gibt es Hinweise darauf, dass zumindest versucht wurde, Stimmen von FIFA-Funktionären zu kaufen. Der DFB will jetzt den WM-Skandal so schnell wie möglich aufklären.
Das Bildungsministerium Namibias gibt 64 Prozent seines Budgets für Gehälter aus. Das habe Ministerin Katrina Hanse-Himarwa gestern in ihrer Rede zur Lage des Bildungs- und Kultursektors in Windhoek erklärt, berichtet der Namibian. Daher fehle Geld für viele geplante Projekte, obwohl ihr Ministerium mit 11,3 Milliarden Namibia Dollar etwa 17 Prozent vom Gesamtbudget der Regierung erhalte. Laut Presseagentur Nampa wies Hanse-Himarwa zudem auf den Lehrermangel hin. Man habe auch unterqualifizierte und pensionierte Kräfte einstellen müssen. Dennoch waren Himarwa zufolge zu Jahresbeginn landesweit 5131 Lehrerstellen unbesetzt.
Namibischer Sport Fußball Namibias Fußball-Nationaltrainer Ricardo Manetti hat 22 Spieler ins vorläufige Aufgebot für das WM-Qualifikationsspiel übermorgen gegen Guinea berufen. 18 davon sollen morgen nach zwei Trainingstagen für das endgültige Aufgebot bekanntgegeben werden. In fünf Aufeinandertreffen gegen das westafrikanische Land, musste Namibia bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden einstecken. Das Rückspiel findet laut FIFA am 15. November in Marokko statt. Wegen der Ebola-Epidemie trägt Guinea seine Heimspiele derzeit dort aus. Golf […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.