Internationaler Sport
Fußball
Die Zukunft von Traditionsclub 1860 München sieht etwas besser aus. Der FC Bayern München entlässt den Verein aus dem Mietvertrag für die Nutzung der Allianz-Arena. Diese ist für 1860, die sportlich in die 3. Liga und dann finanziell in die 4. Liga abgestiegen sind, viel zu groß geworden. Damit erlässt der deutsche Rekordmeister dem kleineren Münchener Verein bis zu 25 Millionen Euro, umgerechnet 370 Millionen Namibia Dollar.
Tennis
Bei den Damen auf dem Rasen von Wimbledon stehen am dem Mittag die Viertelfinalpartien an. Neben der an Nummer 2 gesetzten Simona Halep aus Rumänien gilt auch ihre Gegnerin Johanna Konta aus dem Vereinigten Königreich als Turnierfavoritin. Nur insgesamt vier der besten 10 Tennisspielerinnen der Welt haben die Runde der Letzten 8 erreicht. – Bei den Herren finden die Viertelfinalpartien morgen statt. Heute spielt aber noch Novak Djokovic gegen den Franzosen Adrian Mannarino um den Einzug in die nächste Runde.
Tennis
Tennisidol Boris Becker scheint bereits seit etwa 15 Jahren in finanziellen Schwierigkeiten zu sein. Alleine bei einem ehemaligen Geschäftspartner soll er fast 42 Millionen Schweizer Franken an Schulden angehäuft haben. Dies bestätigte nun ein Gericht in München. Becker habe sich bei diesem mindestens sieben Mal Geld geliehen, zuletzt wohl 2014 etwa drei Millionen Euro, umgerechnet 45 Millionen Namibia Dollar. Die Darlehen seien zu einem sehr hohen Zinssatz aufgenommen worden. Becker habe als Sicherheit jegliches Privatvermögen, darunter Immobilien, gegeben. Weiter geht es im Pleitefall von Boris Becker vor Gericht Ende Oktober.