Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Mindestens 30 Familien in der Sambesi-Region mussten in den vergangenen Wochen aufgrund des Hochwassers der Grenzflüsse aus ihren Häusern evakuiert werden. Sie alle wurden samt ihrer Behausungen in höher liegende Gebiete in der Umgebung gebracht. Anders als am Okavango, war das alljährlich zum Ende der Regenzeit auftretende Hochwasser dort Lokalberichten nach nicht so schlimm wie in anderen Jahren. In der Vergangenheit wurden mehrere tausend Menschen wegen der über die Ufer tretenden Flüsse regelmäßig umgesiedelt.
Nach dem kurzfristigen Lizenzentzug für die Fluggesellschaft SA Express in Südafrika, aufgrund von Sicherheitsbedenken, droht nun Comair der Lizenzentzug. Wie das Fachportal CH-Aviation berichtet, sind diesmal die Besitzverhältnisse der Dachgesellschaft von British Airways in Südafrika und Kulula der Grund. Demnach sei die Gesellschaft zu mehr als 25 Prozent in Besitz von Ausländern, was gegen geltendes südafrikanisches Luftfahrtgesetz verstoßen. Ein Eilantrag der Fluggesellschaft gegen den Lizenzentzug soll morgen vor Gericht behandelt werden. Bei Lizenzentzug sind vermutlich nicht die Verbindungen von und nach Namibia betroffen, da nur der Lizenzentzug für nationale Verbindungen droht.
In Brasilien entscheidet der Senat heute über die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff. Gleichzeitig versucht die brasilianische Regierung, das Verfahren noch vor dem Obersten Gerichtshof zu stoppen. Der zuständige Richter hat eine schnelle Prüfung angekündigt. Roussef wird unter anderem Korruption vorgeworfen. Der Senat könnte die Präsidenten vorerst für bis zu 180 Tage vom Amt suspendieren.
Facebook droht Ärger in den USA – das soziale Netzwerk sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, dass es seine Nachrichteninhalte zu Ungunsten konservativer Politiker manipuliert. Der Handelsausschuss des Senats will deswegen von Facebook wissen, wie seine Nachrichten-Trends zusammengestellt werden. Ein US-Nachrichtenportal hatte darüber berichtet, dass Facebook-Mitarbeiter Artikel konservativer Medien und Stimmen aus dem konservativen Lager gezielt unterdrücken.
In Cannes beginnen am Abend die internationalen Filmfestspiele. Bei der 69. Ausgabe des legendären Filmfestivals an der südfranzösischen Côte d’Azur konkurrieren 21 Produktionen um die begehrte Goldene Palme. Chancen hat unter anderem die Tragikomödie ‚Toni Erdmann‘ der deutschen Regisseurin Maren Ade.
Geschrieben von: Redaktion
amtsenthebung brasilien facebook flugverkehr kultur namibia sambesi überschwemmung usa
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |