Die Welternährungsorganisation FAO und die namibische Statistikagentur NSA werden gemeinsam einen Landwirtschaftszensus durchführen. Das Projekt laufe über 18 Monate und kostet etwa 3,4 Millionen Namibia Dollar. Ziel ist es zeitnah wichtige Informationen zur Landwirtschaft zu erheben, damit diese Grundlage für Entwicklungsprojekte bilden können.
Das Landwirtschaftsministerium hat erneut auf das Verbot vom Import von Lebendtieren und tierischer Produkte aus Südafrika hingewiesen. Dies ist der in Südafrika nun durch neue Fälle gemeldeten Vorkommen der Maul- und Klauenseuche geschuldet. Das Verbot bezieht sich auf alle Huftiere und ihre Produkte. Auch die Einfuhr von Gras, Silage und Luzerne ist weiterhin untersagt. Erlaubt sei aber der Import von gekochten Fleischprodukten, Milch- und Milchprodukten und bearbeiteten Trophäen. Bisher wurden in Südafrika mindestens 110 Fälle der für Huftiere tödlichen Krankheit bestätigt.
Indessen hat das Namibia Agronomic Board NAB auch weitere Einfuhrbeschränkungen für 19 kontrollierte Feldfrüchte ausgesprochen. Nur noch fünf Arten können diesen Monat ohne jegliche Beschränkungen nach Namibia eingeführt werden. Hierbei handelt es sich um Squash, gewaschene Kartoffeln, Wassermelone, Honigmelone und Mais. Bei Kartoffeln und Mais gilt die Einfuhrgenehmigung jedoch nur bis zum 15. August. Alle anderen vom NAB kontrollierten Feldfrüchte unterliegen teilweise einem vollständigen Einfuhrverbot, da namibische Produzenten den Markt ausreichend beliefern können. Dies ist unter anderem bei Butternut, Roter Beete, Kohl und Karotten der Fall.
Namibia kann mit einer frühen, guten Regenzeit rechnen. Dies teilte Geophysiker Klaus-Peter Knupp in seinem monatlichen Wetterupdate mit. Ab dem Jahreswechsel werde sich der wichtige La-Niña-Effekt nach drei Jahren aber deutlich abschwächen. Insgesamt erlebt Namibia aber auch Wetterextreme. So war der Juni in Swakopmund der wärmste und windigste seit mindestens 22 Jahren. Hinzu kommt die in diesem Zeitraum mit 66,1 km/h schnellste jemals gemessene Ostwindgeschwindigkeit. In Windhoek war es hingegen […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.