2016

14. November 2016 – Nachrichten am Mittag

todayNovember 14, 2016

share close

Die nördliche Stromversorgungsgesellschaft (NORED) hat eine Bilanzprüfung angekündigt. Unter anderem sollen dabei auch die Daten von Kunden überprüft werden. Damit soll eine objektive Planung und eine bessere Dienstleistung gewährleistet werden. Die Mitarbeiter werden Ausweise bei sich tragen, auf denen die Logos von Nored und Emcon erscheinen.

Im Rastlager Okaukeujo im Etosha Nationalpark gibt es seit heute morgen wieder bleifreies und unverbleites Benzin. Das bestätigte der Pressesprecher von Namibia Wildlife Resorts, Mufaro Nesongano auf Hitradio Namibia Nachfrage. Man arbeite noch daran, auch Diesel liefern zu können.

In Europa sind immer mehr Menschen von Armut bedroht, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Demnach ist der Anteil der Betroffenen in den vergangenen 3 Jahren von 7,2 auf 7,8 Prozent gestiegen. Auch in Deutschland sind viele Vollzeitbeschäftigten von Armut bedroht.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2016

14. November 2016 – Nachrichten am Morgen

Ausländer dürfen künftig weder kommerzielles noch kommunales Farmland erwerben. Das sieht laut Namibian der Entwurf zum neuen Boden-Gesetz vor, den Bodenreform-Minister Utoni Nujoma Ende vergangener Woche in der Nationalversammlung vorgelegt hat. Vor wenigen Wochen hatte Nujoma mitgeteilt, dass von den insgesamt rund 12.300 Farmen in Namibia 281 in ausländischer Hand sind - gut die Hälfte davon in deutschem Besitz. Die Regierung Namibias zieht Baufirmen bei staatlichen Wohnungsbau-Projekten stärker zur Verantwortung. Das kündigte die Ministerin für städtische Entwicklung, Sophia Shaningwa. Firmen, […]

todayNovember 14, 2016


0%