Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Mehr und mehr Ergebnisse des gestrigen Sonderwahltages geraten an die Öffentlichkeit. Laut Berichten der Presseagentur NAMPA zeichnet sich ein mögliches Kopf-an-Kopf-Rennen um die Staatspräsidentschaft ab. Amtsinhaber Hage Geingob von der regierenden SWAPO und der unabhängige Präsidentschaftskandidat Panduleni Itula liegen eng beieinander. Im Rennen um Sitze in der Nationalversammlung hat hingegen scheinbar die SWAPO derzeit deutlich die Nase vorne. Der eigentliche Wahltag ist der 27. November. Gestern waren lediglich unter anderem Namibier im Ausland und staatliche Sicherheitskräfte zur Wahl aufgerufen.
Ex-Fischereiminister Bernhard Esau hat sich erstmals öffentlich zu seinem gestrigen Rücktritt geäußert. Demnach habe er sein Amt aus Respekt gegenüber der SWAPO zur Verfügung gestellt. Er sei sich keinerlei Schuld bewusst und sei schon immer ein Vorreiter im Kampf gegen Korruption gewesen, so Esau. Die Medienkampagne der vergangenen Wochen gegen ihn habe nun auch das Fischereiministerium insgesamt sowie die Regierungspartei mit hineingezogen. Zudem leide der Wahlkampf des Staatspräsidenten unter den unbewiesenen Anschuldigungen.
Namibias Jahresinflationsrate war auch im Oktober erneut niedrig. Die Namibische Statistikagentur NSA ermittelte einen Preisanstieg von 3 Prozent. Dies sind 2,1 Prozentpunkte weniger als im Oktober 2018 und der niedrigste Wert seit mehr als 18 Monaten. Damit liegt die durchschnittliche Inflationsrate der vergangenen 12 Monate nun bei 4,2 Prozent. Während die Kosten für Bildung mit 12 Prozent weiter deutlich ansteigen, gibt es bei der Kommunikation, Transport, Bekleidung und Behausung praktisch keinen Preisanstieg mehr. Die regionalen Jahresinflationsraten lagen im Oktober im Norden bei 2,8 Prozent, in und um Windhoek bei 2,5 und im Süden sowie an der Küste bei 4,1 Prozent.
Geschrieben von: Redaktion
esau fischereiministerium geingob inflation inflationsrate namibia präsident wahl
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |