Die Rezeptionistin einer Firma in Windhoek ist Eigentümerin fragwürdiger Offshore-Unternehmen, angeblich ohne es zu wissen. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf die so genannten Panama Papers. Letitia Diergaardt sei als Direktorin von neun Unternehmen genannt, von denen einige Verbindungen zum Waffenhandel hätten. Sie arbeite bei einer Firma im südlichen Industrieviertel, die Batterien vertreibe. Laut Namibian ließ die Frau über ihren Anwalt erklären, sie wisse nichts von irgendwelchen Verbindungen zu Offshore-Unternehmen.
Das Oberste Gericht Brasiliens hat einen Antrag der Regierung abgelehnt, das drohende Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Rousseff zu stoppen. Die Richter stimmten mehrheitlich gegen die Eingabe, so dass die für Sonntag angesetzte Abstimmung im Parlament wie geplant stattfinden kann. Die brasilianische Staatschefin steht seit langem unter Druck und wird unter anderem für die schlechte wirtschaftliche Entwicklung des Landes verantwortlich gemacht. Ihr wird zur Last gelegt, Haushaltszahlen geschönt und außerdem ihren Wahlkampf illegal finanziert zu haben.
Als Reaktion auf die Panama Papers will Deutschland mit vier anderen europäischen Ländern härter gegen Steuerflucht vorgehen. Zusammen mit Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien fordert die Bundesrepublik eine schwarze Liste für Steuerparadiese und einen besseren Austausch von Unternehmensdaten. Gleichzeitig verlangen sie Sanktionen für Länder, die nichts gegen Steuerflucht tun. Ziel ist, die Eigentümer von Briefkastenfirmen herauszubekommen und Steuerflucht zu erschweren.
Bei einem schweren Erdbeben sind in Japan mindestens neun Menschen getötet worden. Laut einem Regierungssprecher wurden mehr als 760 Menschen verletzt, 44 davon schwer. Das Beben der Stärke 6,5 erschütterte den Süden des Landes. Dadurch stürzten dutzende Häuser ein, Brände brachen aus. Ein acht Monate altes Baby konnte aus den Trümmern gerettet werden. Zwei Atomkraftwerke in der Region wurden nach Angaben des Betreibers nicht beschädigt und liefen normal weiter.
Der Absturz eines Flugzeuges aus Mosambik Ende 2013 im Nordosten Namibias ist durch den Piloten absichtlich herbeigeführt worden. Das habe die Flugunfall-Ermittlungsbehörde in ihrem Abschlussbericht gestern mitgeteilt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Der 49-Jährige habe unter der Scheidung von seiner Frau und dem tödlichen Unfall seines Sohnes gelitten. Laut Stimmenrekorder verschloss er das Cockpit, nachdem der Co-Pilot auf Toilette gegangen war, und steuerte die Maschine in den Boden. Dabei verstießen beide Piloten gegen die Bestimmung, ein anderes Besatzungsmitglied als Vertretung ins Cockpit zu rufen. Alle 33 Insassen kamen ums Leben.
Beim Bau des Neckartal-Staudamms im Süden Namibias gibt es erneut Ärger. Laut Presseagentur Nampa beschweren sich acht Firmen aus der Region ||Karas, das Hauptunternehmen Salini schulde ihnen insgesamt über 10 Millionen Namibia Dollar. Einige Zahlungen seien fünf Monate überfällig, so die Klage. Man habe Kredite aufnehmen müssen, um Mitarbeiter zu zahlen. Salini verwies laut Nampa auf ausstehende Zahlungen durch das Ministerium für Wasserwirtschaft. Man habe jedoch Verständnis, weil das neue Finanzjahr der Regierung gerade erst begonnen hat.
Namibia will Trinkwasser an Orte im Süden Angolas liefern. Eine entsprechende Vereinbarung von 2012 sei gestern bei Gesprächen mit dem angolanischen Minister für Wasserwirtschaft, Joao Baptist, bekräftigt worden, meldet die Presseagentur Nampa. Demnach sollen Betriebe und rund 700.000 Einwohner in Santa Clara, Ondjiva und einigen Dörfern mit Wasser versorgt werden. Zugleich wurde die Notwendigkeit betont, den Calueque-Staudamm wieder instand zu setzen. Der Damm am Kunene im Süden Angolas diente als Trinkwasser-Reservoir, bevor er im Bürgerkrieg beschädigt wurde.
Namibischer Sport Rugby Die namibische Nationalmannschaft trifft morgen im Hage-Geingob-Stadion in Windhoek, im zweiten Spiel des Currie Cups, auf Golden Lions XV. Das erste Spiel vor einer Woche hatten die Welwitschias mit 32 zu 17 gegen Free State XV verloren. Eine Woche später geht es für Namibia dann gegen Sharks XV. Insgesamt stehen bis Ende Juli 16 Spiele auf dem Spielplan. – Erstmals nimmt eine namibische Mannschaft im südafrikanischen Currie […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.