Namibischer Sport
Paralympischer Sport
Die Standard Bank Namibia hat ihr Versprechen wahrgemacht und dem Paralympischen Goldmedaillengewinner Ananias Shikongo ein Haus geschenkt. Dieses wurde im Rahmen der „Buy-A-Brick“-Initiative für 500.000 Namibia Dollar errichtet. Shikongo hatte in Rio de Janeiro 2016 Gold über die 200 Meter und Bronze über die 100 und 400 Meter gewonnen. Das Haus wurde in Windhoek-Katutura errichtet. Es sei das erste eigene Haus für den namibischen Superstar.
Internationaler Sport
Fußball
Die Fußballverbände von Ghana und Nigeria stehen vor dem Ende ihrer FIFA-Mitgliedschaft. Der Fußballdachverband hat den beiden ein letztes Ultimatum gestellt. Nigeria habe bis kommenden Montag, Ghana bis zum Montag darauf Zeit alle Vorgaben einzuhalten. Wie bereits bei anderen Staatenverbänden in der Vergangenheit, geht es um politische Einmischung in den Fußball. Dies ist laut FIFA-Statuten strengstens verboten. Alle Fußballdachverbände der Mitgliedsstaaten müssen unabhängig von der Politik funktionieren.
Tennis
In Cincinnati kamen in der vergangenen Nacht einige deutsche Tennisprofis zu ihren Erstrundeneinsätzen. Philipp Kohlschreiber verlor gegen Marius Copil aus Rumänien. Mischa Zverev spielte gegen Dami Dzumhur aus Bosnien & Herzegowina 6 zu3 und 6 zu 4. Bereits sein Zweitrundenspiel bestritt Peter Gojowczyk. Er unterlag dem Schweizer Roger Federer. Bei den Damen gewann Tatjana Maria.