Internationaler Sport
Cricket
Der südafrikanische Schlagmann AB de Villiers wird vermutlich nicht an der Twenty20-WM in Australien teilnehmen, sofern diese von Oktober dieses Jahrs auf 2021 verschoben würde. Der wohl beste Batsman der Welt hatte im Mai 2018 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Er habe sich aber bereiterklärt erneut für die WM dieses Jahr ins Nationaltrikot zu schlüpfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er aber auch im kommenden Jahr noch körperlich auf dem Höhepunkt für eine WM ist, sei hingegen gering.
Fußball
Vermutlich wird es in diesem Jahr keine Fußball-Länderspiele mehr geben. Laut dem FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani sei dies aufgrund der fast in jedem Land geltenden Reise- und auch Versammlungsbeschränkungen kaum möglich. Zunächst müsse die Priorität ohnehin auf den nationalen Ligen und Wettbewerben liegen. Diese bilden die Grundlagen für Aktivitäten auf internationaler Ebene. Die WM-Qualifikation für Katar 20222 müsste vermutlich ebenfalls gestrafft werden.
Fußball
Der FC Schalke 04 als einer der wirtschaftlich stärken Vereine Deutschlands steht womöglich vor dem finanziellen Ruin. Mit einer weiteren Verlängerung der Spielaussetzungen gehen die Rücklagen weiter deutlich zurück. Eine Wiederaufnahme der Spielaktivitäten Anfang Mai scheint unwahrscheinlich. Sollte die Bundesligasaison wirklich erst im Nordherbst fortgesetzt werden, geschehe dies womöglich ohne einige Vereine. Um Kosten zu sparen, wurde unter anderem keine Lizenz für die Basketball-Mannschaft beantragt. Zudem werde der Gehaltsverzichtet für Funktionäre und Spieler der Bundesligamannschaft höher und länger ausfallen müssen.
Aufgrund der Einstellung praktisch aller Sportereignisse im Land und weltweit wird Hitradio Namibia bis auf Weiteres nur unregelmäßig Sportnachrichten zur gewohnten Sendezeit um 7.40 Uhr ausstrahlen können.