Der Bau des lange geplanten Eastern Bypass von Windhoek beginnt im Januar. Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, gab Transportminister Alpheus !Naruseb gestern mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für das Projekt im Gesamtvolumen von 2,5 Milliarden Namibia Dollar. In Phase Eins würden zunächst die Sam Nujoma Avenue im Stadtgebiet und die Ortsausfahrt Richtung Rehoboth zu zweispurigen Schnellstraßen ausgebaut. Phase Zwei beginnt demnach ebenfalls bereits im Januar. Dabei solle die Sam Nujoma Avenue bei Avis verlängert und an die geplante neue Straße zum Flughafen herangeführt werden, die südlich von Finkenstein verlaufen und als Eastern Bypass bis zur Straße nach Rehoboth führen soll, wo sie an den Western Bypass anschließt.
Die Diamanten-Schleifereien in Namibia stehen kurz vor dem Kollaps. Das sagte der Direktor der Firma Hardstone Processing, Burhan Seber, in einem Interview mit dem Namibian. Die Regierung müsse den Verkaufspreis für Rohdiamanten senken, um die Branche zu retten. Seber zufolge kämpfen Diamanten-Unternehmen weltweit mit sinkenden Preisen und hätten ihre Produktion gedrosselt. Die namibischen Schleifereien beziehen ihre Roh-Diamanten von der Namibia Diamond Trading Company, die ein Joint Venture des Staates und des südafrikanischen Konzerns De Beers ist.
In Katima Mulilo fordern besorgte Einwohner, dass drei mutmaßlichen Kindes-Entführern eine Kaution verweigert wird. Laut Presseagentur Nampa wurde dem Magistratsgericht während der Verhandlung gestern eine Petition vorgelegt, die mehr als 100 Unterschriften trug. Die drei Männer im Alter von 23 bis 30 Jahren waren im Oktober verhaftet worden, nachdem sie zwei Jungen in den Kofferraum ihres Taxis gesperrt hatten. Sie behaupten, die Jungen hätten sie im Park der Stadt beim Urinieren fotografiert. Bis zur Fortsetzung der Verhandlung im Februar bleiben sie in Untersuchungshaft.
Die Internationale Atomenergiebehörde hat einen Schlussstrich unter die jahrelangen Ermittlungen zu einem iranischen Atomwaffenprogramm gezogen. Damit hat die Behörde ein entscheidendes Hindernis zur Umsetzung der Atomvereinbarung mit Teheran aus dem Weg geräumt. Teheran hatte sich Mitte Juli mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland auf ein Atomabkommen geeinigt. Die iranische Regierung hatte aber gedroht, Schlüsselelemente des Abkommens nicht umzusetzen, sollte es keinen IAEA-Beschluss geben. Dieser ist aber nun erfolgt.
Bei einem Angriff auf drei Dörfer in Nigeria sind mindestens 30 Menschen getötet worden. Die Attacke wird der Islamistengruppe Boko Haram zugeschrieben. Nach Informationen einer Bürgerwehr hat der Angriff auf die Dörfer schon am Samstag stattgefunden. Die Ortschaften liegen nahe Buratai, dem Geburtsort des nigerianischen Armeechefs im Bundesstaat Borno. Die Dörfer waren bereits mehrfach Ziel von Angriffen der Islamisten.
Menschenrechtler erheben schwere Vorwürfe gegen die Türkei. Laut Amnesty International wurden Flüchtlinge zu hunderten festgenommen und in ihre Heimat nach Syrien oder in den Irak abgeschoben. Die Alternative sei gewesen, dass sie in Haftzentren kommen. Ankara weist das zurück.
Namibia will die negativen Folgen des Klimawandels mit Geldern aus dem geplanten Welt-Klimafonds dämpfen. Das habe Umweltminister Pohamba Shifeta auf einer Pressekonferenz nach seiner Rückkehr vom Klima-Gipfel in Paris erklärt, berichtet die Allgemeine Zeitung. Demnach hat Namibia 33 Milliarden US-Dollar aus dem Fonds beantragt, der über ein Jahresbudget von 100 Milliarden US-Dollar verfügen soll. Shifeta verwies auf die sinkende Ernte aufgrund der Dürre. Zugleich gab der Minister laut AZ bekannt, er habe in Paris eine Absichtsvereinbarung über den Bau eines Windparks unterzeichnet, der 500 Megawatt Strom liefern soll.
Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat, nach Ansicht seiner Partei, große Führungsqualität bewiesen. Dies sagte die Vize-Generalsekretärin des regierenden ANC, Jessie Duarte. Die Ernennung eines neuen Finanzministers war eine weise Entscheidung. Duarte wies gleichzeitig Gerüchte zurück, dass Zuma als Präsident abberufen werden soll. Mitte vergangener Woche hatte Zuma seinen Finanzminister entlassen und das Amt binnen fünf Tagen zweimal neu vergeben. Der Südafrikanische Rand verlor danach zeitweise mehr als 20 Prozent […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.