Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Zum 12. Mal in acht Jahren hat Südafrikas Präsident Jacob Zuma ein Kabinett umgestellt. Der Südafrikanische Rand hat nach Bekanntgabe sofort um mehr als 0,5 Prozent nachgegeben. Zu den größten Überraschungen zähle die Nichtbersücksichtigung von Zumas Exfrau, Nkosazana Dlamini-Zuma. Sie gilt als Kandidatin für das Präsidentenamt bei den Wahlen 2019. Insgesamt wurden sechs Ministerposten neu besetzt, darunter die Bildungsresorts und das Innenministerium.
Simbabwe hat die Einfuhr von Früchten und Gemüse verboten. Als Begründung gab Landwirtschaftsminister Joseph Made, nach Rücksprache mit Präsident Robert Mugabe, an, dass der Import eine „Verschwendung wichtiger Devisen“ sei. Das eingesparte Geld werde für Dünger und Unkrautvernichter ausgegeben, um die Nahrungsmittelproduktion im Land zu steigern. Simbabwe hat, nach einer Hyperinflation 2009, nun seit Monaten mit Devisenengpässen zu kämpfen. Es gäbe kaum noch Bargeld, die staatlichen Schuldscheine würden teilweise nicht akzeptiert werden und Treibstoff werde knapp.
In Portugal sind fast 40 Menschen bei schweren Waldbränden ums Leben gekommen. Die Regierung hat deshalb eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Mittlerweile zieht Regen auf, die Waldbrandgefahr geht zurück.
Nach monatelangen Kämpfen haben kurdisch-arabische Kämpfer offenbar die IS-Hochburg Rakka zurückerobert. Nach eigenen Angaben der Anti-Terrorkämpfer sei die syrische Stadt vollständig unter ihrer Kontrolle. 2014 hatte der IS Rakka erobert und zu seiner Hauptstadt erklärt.
Der Prozess gegen den deutschen Menschenrechtler Steudtner in der Türkei beginnt nächste Woche Mittwoch. Ihm und zehn anderen Angeklagten wird Mitgliedschaft und Unterstützung einer bewaffneten Terrororganisation vorgeworfen – welche, das wird nicht gesagt. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu 15 Jahre Haft. die Angeklagten waren Anfang Juli festgenommen worden, als sie in der Nähe von Istanbul auf einem Workshop zu Kommunikationssicherheit teilnahmen. Kritiker bezeichnen den Prozess als politisch motiviert.
Geschrieben von: Redaktion
deutschland islamischer staat portugal simbabwe südafrika syrien türkei
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |