Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Mehr als 200 Fälle von häuslicher Gewalt werden jeden Monat der Polizei gemeldet. Dies teilte Chefinspektor Hendrick Olivier, Leiter der GBV-Einheit von NAMPOL mit. Bei den Fällen gehe es vor allem um Vergewaltigung, Misshandlung, Kindesvernachlässigung, sexueller Belästigung und Bedrohung. Bei fast allen Anzeigen seine Jugendliche die Opfer und Täter. Problematisch sei vor allem die eingeschränkte Hilfsbereitschaft durch die Opfer, die sich häufig schämen oder eingeschüchtert seien. Olivier rief zudem die Gemeinschaft auf das Problem anzupacken. Es müsste frühzeitig, insbesondere wenn Alkohol im Spiel ist, durch Verwandte, Freunde und Familie eingegriffen werden, ehe die Polizei überhaupt hiervon erfahre.
Das mysteriöse Sterben von Flusspferden seit Ende August am Liambesisee ist vermutlich auf Pestizide zurückzuführen. Dies berichtet „Roar Wildlife News“ unter Berufung auf das Umweltministerium. Es könne definitiv ein Ausbruch von Anthrax, wie zuletzt vor etwa zwei Jahren, ausgeschlossen werden, heißt es. Wahrscheinlich erscheint eine Vergiftung durch eingesetzte Pestizide. Um den See herum werde intensiv Landwirtschaft betrieben, so Ministeriumssprecher Romeo Muyunda. Das Gebiet sei Heimat von mindestens 400 Flusspferden, die ohnehin aufgrund des schnell austrocknenden Sees gefährdet seien.
Mehr als 60 filmische und andere darstellende Werke bewerben sich in diesem Jahr um die „Namibian Theatre and Film Awards“. Die wichtigste Auszeichnung der darstellenden Kunst wird alle zwei Jahre vergeben. 2019 gibt es 13 Kategorien, darunter als neue Kategorien der „Beste Studentenfilm“ und „Bester unternehmerischer Unterstützer“. Ab kommender Woche sollen die ausgewählten Filme vorgestellt werden. Die Öffentlichkeit hat dann die Möglichkeit diese anzugucken. – Der große Gewinner der Awards 2016 war der Film „Katutura“ mit neun Auszeichnungen, darunter als bester Film.
Geschrieben von: Redaktion
flusspferd gbv häusliche gewalt kultur namibia sambesi
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |