2017

19. Oktober 2017 – Nachrichten am Abend

todayOktober 19, 2017

share close

Die staatlich beauftragte Sicherheitsfirma “Kanuni Security“ zahlt seit Monaten keine Gehälter, da sie selber nicht bezahlt würde. Annähernd 100 angestellte Sicherheitsmitarbeiter sollen mindestens die vergangenen zwei Monate kein Gehalt bekommen haben, hieß es. Es gehe insgesamt um ausstehende Gehälter von fast 600.000 Namibia Dollar. Kanuni Security wurde vom Bildungsministerium beauftragt für die Sicherheit der Einrichtungen des Ministeriums in der Region Kavango-Ost zu sorgen. Das Bildungsministerium gestand ein, dass man die Sicherheitsfirma aufgrund von Geldmangels nicht zahlen könne.

Die Namibische Börse feiert heute ihr 25-jähriges Bestehen. Begonnen habe die Börse mit vier notierten Unternehmen und einer Marktkapitalisierung von 8,6 Milliarden Namibia Dollar. Heute sei sie mit 43 Unternehmen und 1,8 Billionen Namibia Dollar die zweitgrößte Börse in Afrika. Nur die Johannesburger Börse sei deutlich größer, hieß es.

Der Sonderausschuss des EU-Parlaments zu den Panama Papers hat einigen EU-Ländern schwere Versäumnisse beim Kampf gegen Geldwäsche und Steuerflucht vorgeworfen. Es fehle an politischem Willen, um effiziente Reformen voranzutreuben, heißt es im Abschlussbericht. Der Ausschuss forderte den Rat der Mitgliedsländer auf, eine Liste mit den Ländern zu erstellen, deren Steuerfahnder beim Kampf gegen Geldwäsche und Steuerflucht nicht kooperativ waren. Außerdem müssten Steuerschlupflöcher geschlossen und abschreckende Sanktionen eingeführt werden.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2017

19. Oktober 2017 – Nachrichten am Mittag

Weltweit sterben nach UN-Angaben jeden Tag 15.000 Kinder unter fünf Jahren an vermeidbaren Krankheiten wie Lungenentzündung oder Malaria. Meist spielt auch Unterernährung eine Rolle. Unicef ist über einen Trend besonders besorgt: Der Anteil der Neugeborenen unter den Todesfällen ist rapide gestiegen. Im Unabhängigkeitsstreit zwischen Katalonien und der spanischen Zentralregierung bleiben die Fronten verhärtet: Der Regionalpräsident hat ein weiteres Ultimatum verstreichen lassen. In einem Brief an Ministerpräsident Rajoy fordert er erneut Dialog über die Abspaltung - und droht damit, diese formell […]

todayOktober 19, 2017


0%