2017

19. Oktober 2017 – Nachrichten am Mittag

todayOktober 19, 2017

share close

Weltweit sterben nach UN-Angaben jeden Tag 15.000 Kinder unter fünf Jahren an vermeidbaren Krankheiten wie Lungenentzündung oder Malaria. Meist spielt auch Unterernährung eine Rolle. Unicef ist über einen Trend besonders besorgt: Der Anteil der Neugeborenen unter den Todesfällen ist rapide gestiegen.

Im Unabhängigkeitsstreit zwischen Katalonien und der spanischen Zentralregierung bleiben die Fronten verhärtet: Der Regionalpräsident hat ein weiteres Ultimatum verstreichen lassen. In einem Brief an Ministerpräsident Rajoy fordert er erneut Dialog über die Abspaltung – und droht damit, diese formell auszurufen, sollte Madrid zu härteren Maßnahmen greifen. Die spanische Zentralregierung hatte angekündigt, Katalonien seinen Autonomiestatus zu entziehen.

Namibia erhält vom „Adaptation Fund“ der Vereinten Nationen eine Projektunterstützung von 60 Millionen Namibia Dollar. Laut dem Umweltministerium ist dies für den Aufbau von Wasserfilteranlagen in ländlichen Gebieten vorgesehen. Die Anlagen zur Reinigung von nicht-trinkbarem Grundwasser sollen durch Wind- und Sonnenenergie betrieben werden, hieß es. Zunächst sei der Aufbau von zwei solcher Filteranlagen vorgesehen. Diese werde von NamWater und der Desert Research Foundation aufgebaut.

Air Namibia streicht kommende Woche einen internationalen Flug von Frankfurt nach Windhoek. Wie das Unternehmen auf Nachfrage gegenüber Hitradio Namibia mitteilte, seien „wirtschaftliche Gründe“ hierfür verantwortlich. Es gehe um den Flug 24. Oktober. Alle Passagiere würden kostenlos umgebucht werden. – Vermutungen liegen nahe, dass der Airbus für den Rücktransport der Jugenddelegation aus dem russischen Sotschi nach Namibia genutzt werden soll. Dies war bereits für den Transport zu dem Weltjugendtreffen vor einigen Tagen der Fall.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2017

19. Oktober 2017 – Nachrichten am Morgen

Die Millionen-Honorare für Anwälte zur Beratung wegen einer möglichen Völkermords-Klage Namibias gegen Deutschland beschäftigen auch das Parlament. Laut Allgemeiner Zeitung beantragte die Oppositionspartei SWANU gestern die Gründung eines Untersuchungsausschusses. Dieser solle klären, warum Millionenbeträge für Anwälte ausgegeben werden, um den Anspruch Namibias auf Reparationen zu prüfen. Schließlich sei der Tatbestand des Völkermordes doch erfüllt. Der Antrag wurde von Außenministerin Netumbo Nandi-Ndaitwah und General-Staatsanwalt Shangala zurückgewiesen. Die Anti-Korruptions-Kommission ACC hatte eine Untersuchung zu den Anwaltshonoraren in Höhe von bis zu 47 […]

todayOktober 19, 2017


0%