2021

22. Dezember 2021 – Sport des Tages

todayDezember 22, 2021

share close

Namibischer Sport
Sportrückblick
Das Sportjahr 2021 war für namibische Sportler insgesamt erfolgreich. Als übergeordnete Highlight dürfte die T20-Cricketweltmeisterschaft angesehen werden. Bei der erstmaligen Teilnahme rückten die Eagles bis in die Super 12 vor und qualifizierten sich dadurch automatisch für die nächste WM. Die Silbermedaille von Nachwuchsstar Christine Mboma bei den Olympischen Spielen in Tokio, die erste Medaille für Namibia überhaupt seit Frankie Fredericks, war ein weiterer sportlicher Höhepunkt. Sie sicherte sich zudem mehrfach Jugend-Weltrekorde. Ananias Shikongo und Johannes Nambala gewannen ebenso Medaillen bei den Paralympischen Spielen. Peter Shalulile hatte als bester namibischer Fußballer überhaupt ein weiteres sensationelles Jahr in der südafrikanischen PSL.

Fußball
Shalulile ist auf dem Weg abermals der beste Torschütze der Premier Soccer League in Südafrika zu werden. In 17 Ligaspielen für seine Mamelodi Sundowns, die als Tabellenführer in die Sommerpause gehen, erzielte der Namibier 13 Tore. Er könne den Allzeitrekord von 25 Ligatoren aus der Saison 2004/05 des Sambiers Zambia Collins Mbesuma brechen, zeige sich Fußballexperten überzeugt.

Internationaler Sport
Fußball
FIFA-Präsident Gianni Infantino steht hinter einer möglichen Bewerbung Ägyptens für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030. Es sei ein wichtiges Zeichen für den aufstrebenden afrikanischen Fußball, wenn, nach 2010 in Südafrika, ein zweites Mal der Kontinent Gastgeber einer WM werden würde. Das Land wolle sich wohl gemeinsam mit Marokko bewerben. Infantino hält aber auch eine WM in acht Jahren in Saudi-Arabien für gut möglich. – Ägypten hat zudem Interesse an der Austragung der Olympischen Sommerspiele 2032 bekundet.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2021

Kaum jüngere Impfwillige in den vier „O-Regionen“

Vor allem die vier “O-Regionen“ und Sambesi können kaum jüngere Menschen zu einer COVID19-Impfung animieren. Dies zeigt sich an den landesweit niedrigsten Impfzahlen, wie die regionalen Gesundheitsdirektoren mitteilten. Insgesamt seien in den Regionen maximal 15 Prozent der Zielgruppe vollständig geimpft, während der Landesdurchschnitt bei 22 Prozent läge. Man wolle nun durch eine speziell auf die Regionen ausgerichtete Medienkampagne die Impfzahlen erhöhen. Hierzu konnte man wichtige traditionelle und religiöse Führer gewinnen. […]

todayDezember 22, 2021


0%