Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Obwohl der staatliche Elektrizitätskonzern NAMPOWER mehr als 1,2 Milliarden Dollar Gewinn im vergangenes Jahr gemacht hat, mussten fast drei Viertel des Stroms importiert werden. 73 Prozent des namibischen Bedarfs kamen 2018 aus Nachbarländern, gegenüber 63 Prozent 2017. Trotz massiven Ausbaus der nationalen Kapazitäten durch Photovoltaikanlagen hat der Import wegen des geringen Durchflusses beim Wasserkraftwerk Ruacana zugenommen. Fast die Hälfte des Stroms kommt aus Südafrika, das anders als Namibia regelmäßig mit Abschaltungen zu kämpfen hat. Mehrere Lieferverträge laufen 2020 aus, die komplett durch Sonnenenergie ersetzt werden sollen.
Die Ablehnung von Schwulen und Lesben in weiten Teilen Afrikas ist ein Erbe der Kolonialzeit. Dies geht aus einem Investigativbericht des journalistischen Zentrums „amaBhungane“ hervor. Demnach sei es erwiesen, dass fast alle Gebiete Afrikas in der vorkolonialen Zeit gleichgeschlechtlichen Beziehungen offen gegenüberstanden. Vor allem die britische Kolonialmacht und der Einfluss des Islam in weiten Teilen Afrikas hätte zur einer Ablehnung Homosexueller beigetragen. Weiterhin gäbe es in einigen Staaten Afrikas die Todesstrafe für homosexuelle Männer. Der Bericht sehe jedoch eine positive Entwicklung zur mehr Offenheit. Zuletzt hatte das Obergericht Botswanas ein koloniales Gesetz zur Homosexualität für Null und Nichtig erklärt.
Geschrieben von: Redaktion
afrika erneuerbare energie homosexualität namibia nampower strom stromversorgung
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |