Ehemalige Grabstätte von Anton Lubowski; (c) George Hendricks/NAMPA
Namibia hat drei weiteren Helden im Kampf für die Unabhängigkeit gedacht. Aus Anlass des Heldengedenktages wurden die sterblichen Überreste von Moses ||Garoëb und Peter Mweshihange heute auf dem Heldenfriedhof im Süden von Windhoek bestattet. In den kommenden Tagen folgt zudem die Bestattung von Anton Lubowski auf dem Heldenacker. Lubowski, ein deutschsprachiger Anti-Apartheidskämpfer, wurde kurz vor der Unabhängigkeit Namibias 1989 in Windhoek ermordet. An den heutigen Feierlichkeiten nahmen neben Staatspräsident Hage Geingob auch der sambische Präsident Edgar Lungu und die Witwen der drei namibischen Helden teil.
Die Region Oshikoto im Norden Namibias ist eine der ärmsten der 14 Regionen des Landes. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Nampa unter Berufung auf Vize-Entwicklungsministerin Silvia Makgone. Demnach leben mehr als 44 Prozent der Menschen in Oshikoto in Armut. Diese Zahl würde weiter wachsen, so dass umgehende Maßnahmen notwendig seien. Vor allem die Menschen in ländlichen Gebieten seien mit alltäglichen Problemen konfrontiert, wie zum Beispiel dem Zugang zu Bildung und medizinischer Hilfe. In ganz Namibia gelten knapp 29 Prozent der 2,3 Millionen Einwohner als arm, jeder siebte lebt in absoluter Armut.
Im US-Bundesstaat Virginia sind eine Fernseh-Reporterin und ihr Kamera-Mann während einer Live-Sendung erschossen worden. In einer Ferienanlage führte die Journalistin ein Interview zu dem harmlosen Thema Tourismus. Plötzlich fielen Schüsse und die Kamera stürzte zu Boden. Auf dieser sind verschwommene Bilder des dunkel gekleideten Schützen zu sehen, nach dem Polizei und Behörden jetzt fieberhaft suchen.
Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel haben heute bei Besuchen in Flüchtlingsheimen die fremdenfeindlichen Krawalle und Attacken der letzten Tage scharf verurteilt. Merkel bekam bei ihrem Besuch im sächsischen Heidenau den Hass rechter Demonstranten selbst zu spüren. Hunderte Demonstranten empfingen sie mit einem Pfeifkonzert und beschimpften sie als Volksverräter. In der Flüchtlingsunterkunft selbst war die Stimmung eine völlig andere.
Zwei Wochen nach der verheerenden Explosion in der chinesischen Hafenstadt Tianjin fährt der japanische Autobauer Toyota seine dortige Produktion wieder hoch. Übermorgen soll die Fertigung wieder anlaufen, teilte das Unternehmen mit. Toyota beschäftigt etwa 12.000 Menschen in Tianjin. Zum Zeitpunkt der Explosion waren in dem Werk gerade Betriebsferien, anschließend gab es eine Sicherheitsüberprüfung. Durch die gewaltige Explosion in einem Chemielager in Tianjin waren insgesamt 135 Menschen getötet worden.
In Saudi Arabien sind erneut vier Menschen hingerichtet worden. Erst gestern hatte Amnesty International harsche Kritik an der hohen Zahl von Exekutionen in dem Land geübt. In Saudi Arabien wurden in diesem Jahr bereits 127 Menschen hingerichtet. Die Menschenrechtsorganisation fordert eine Aussetzung der Todesstrafe. Die Prozesse in dem Land seien nicht mit internationalen Standards vereinbar und fänden oft im Geheimen statt. Außerdem werde den Angeklagten kein Rechtsbeistand gewährt und Geständnisse kämen oft unter Folter zustande, hieß es weiter.
Von deutschen Flughäfen sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich mehr Passagiere abgehoben als noch im Vorjahreszeitraum. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Insgesamt sind über 50 Millionen Menschen in den Urlaub oder zu Geschäftsterminen geflogen, über zwei Millionen mehr als noch 2014.
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Peking gibt es die ersten Dopingfälle. Zwei Läuferinnen aus Kenia sind von den Wettkämpfen ausgeschlossen worden, da sie positiv auf eine verbotene Substanz getestet wurden.
Namibia hat auch im vergangenen Jahr wieder mehr Reisende angelockt. Das geht aus dem gestern veröffentlichen "Tourist Statistical Report 2014" hervor, wie die Nachrichtenagentur NAMPA berichtet. Die Mehrzahl der Besucher kommt weiterhin aus Angola, gefolgt von Südafrika, Sambia, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Die Zahl der Besucher nahm gegenüber dem Vorjahr von 1,3 auf 1,5 Millionen zu. Der Bericht bemängelt allerdings, dass vor allem die Zahl der Touristen aus den USA […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.