Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Namibia muss im neuen Finanzjahr fast drei Milliarden Namibia Dollar an die Zollgemeinschaft des Südlichen Afrika SACU zurückzahlen. Es handelt sich um eine Ausgleichzahlung für den gemeinsamen Zolleinnahmen-Topf. Zudem muss der namibische Staatshaushalt, der zu einem großen Teil aus Zolleinnahmen der SACU finanziert wird, auf geringere Einnahmen aus dem Topf einstellen. So seien die wirtschaftlichen Aussichten für die Länder, vor allem Südafrika, weniger positiv. Auf der anderen Seite bringe das Freihandelsabkommen zwischen der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika SADC und der Wirtschaftsgemeinschaft Ostafrikas in Zukunft Vorteile.
Österreichs Innenministerin Mikl-Leitner darf Griechenland nicht besuchen, um sich ein Bild von der Lage der Flüchtlinge dort zu machen. Die Regierung in Athen hat den Besuch abgelehnt. Grund ist der Streit über die Flüchtlingspolitik: Während sich die Lage in Griechenland weiter zuspitzt, weil immer mehr Flüchtlinge aus der Türkei einreisen, lässt Österreich nur noch eine bestimmte Zahl an Flüchtlingen ein- und durchreisen.
Im Streit um ein gesperrtes iPhone eines mutmaßlichen Attentäters bleibt Hersteller Apple hart. Das Unternehmen hat ein Gericht in Kalifornien aufgefordert, die Beschlüsse zurückzunehmen. Die Richter hatten entschieden, dass Apple dem FBI bei Ermittliungen zu einem Attentäter helfen muss – und dessen Handy entsperren muss.
Der Mensch-Wildtier-Konflikt mit Löwen kann scheinbar durch handelsübliche LED-Lampen entschärft werden. Wie die Naturschutzorganisation ALERT bekannt gab, wurden in einem Test 15 Hütten in Simbabwe mit blinkenden LEDs ausgestattet. Seitdem haben die Angriffe von Löwen auf Nutzvieh, in dem Gebiet unweit des Hwange-Nationalparks, deutlich abgenommen. Das Projekt soll jetzt auf weitere Orte ausgeweitet werden, in denen es Probleme mit Löwen gibt. – In Namibia sind in den vergangene Wochen mindestens zwei Löwen im Nordwesten des Landes getötet worden, nachdem sie Rinder und Ziegen angegriffen hatten.
Geschrieben von: Redaktion
apple finanzen griechenland mensch-tier-konflikt namibia österreich wirtschaft wüstenlöwe
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |