2018

26. November 2018 – Nachrichten am Abend

todayNovember 26, 2018

share close

Der mutmaßliche US-amerikanische Mörder Marcus Tomas versucht nun auf Kaution nach fast acht Jahren in Untersuchungshaft freizukommen. Die Anhörung zum Kautionsantragt hatte a Morgen begonnen, wurde aber nach wenigen Minuten auf Mittwoch vertagt. Die Staatsanwaltschaft lehnt aufgrund der akuten Fluchtgefahr und der Schwere der Anschuldigungen eine Kaution kategorisch ab. – Tomas und seinem Landsmann Kevan Townsend wird die Ermordung des Deutschnamibiers Andre Heckmair im Januar 2011 in Windhoek zur Last gelegt. Immer wieder hatten die Verdächtigen unter anderem durch Anwaltsentlassungen und Fluchtversuche den Prozessbeginn herausgezögert.

Die Wildpferde in der Namib bei Aus sollen kurzfristig gerettet werden. Das Umweltministerium MET teilte in einer Presseerklärung mit, dass man die besorgniserregende Lage der Pferde zur Kenntnis genommen habe. Der Bestand von 80 ausgewachsenen Tieren sei sehr gering. Die Idee der Umsiedlung der Pferde werde vom MET aber nicht weiterverfolgt. Stattdessen sollen die Hyänen, die alleine 2013 mehr als 100 Pferde getötet hätten, umgesiedelt werden. Dies habe aber im Rahmen bestehender Gesetze und vor dem Hintergrund, dass sich die Hyänen in ihrer natürlichen Umgebung befinden, zu geschehen, hieß es.

Nach Nissan hat auch der japanische Konzern Mitsubishi Motors beschlossen, den wegen wegen Veruntreuungsvorwürfen festgenommenen Automanager Carlos Ghosn abzusetzen. Ghosn werde als Verwaltungsratsvorsitzender abgelöst. Der 64-Jährige soll jahrelang ein viel zu niedriges Einkommen bei der Börse deklariert und sich persönlich an Firmenkapital bereichert. haben.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2018

26. November 2018 – Nachrichten am Mittag

Das Uranbergwerk Rössing ist in Zukunft mehrheitlich in chinesischer Hand. Dies teilte das Mutterunternehmen Rio Tinto mit. Demnach habe man sich auf einen Verkauf an die China National Uranium Corporation geeinigt. Knapp 69 Prozent von Rössing wechseln damit für umgerechnet etwa 1,5 Milliarden Namibia Dollar den Besitzer. Damit ist nach Husab, dem viertgrößten Uranbergwerk der Erde, in Zukunft auch Rössing, der größte Urantagebau weltweit, in chinesischem Besitz. Rössing hat seit 1976 mehr Uran gefördert als jedes andere Uranbergwerk weltweit. Im […]

todayNovember 26, 2018


0%