Namibischer Sport
Laufen
Am 1. und 2. März organisiert Bank Windhoek gemeinsam mit Farm Windhoek Fitness den 2. Dusk and Dawn Stage Trail Run. Gelaufen wird auf den IJG Trails auf Farm Windhoek am Südrand der Hauptstadt. Der Lauf richtet sich vor allem an erfahrene Läufer, die über zwei Etappen von vier und neun, neun und 18 bzw. 18 und 26 Kilometer teilnehmen können. Auf dem längsten Lauf werden keinerlei Amateure zugelassen, da dieser als sehr anspruchsvoll gilt.
Behindertensport
Zahlreiche Behindertensportler können sich über neue und vor allem bessere Ausrüstung freuen. Dies sei Spenden aus den Niederlanden an die gleichnamige Stiftung paralympischen namibischen Goldmedaillisten Ananias Shikongo zu verdanken. Es handelt sich unter anderem um Schuhe und Kleidung für Leichtathleten und Fußballer. Das Namibische Paralympische Komitee werde die Ausrüstung verteilen, da diese über ein umfassendes Netzwerk von bedürften Behindertensportlern im Land verfüge. – Namibia gilt als eine der fortschrittlichsten und besten Nationen Afrikas in Bezug auf den Behindertensport.
Internationaler Sport
Wintersport
Die Nordische Ski-WM im österreichischen Seefeld bleibt weitestgehend eine Deutsch-norwegische Angelegenheit. Gestern gab es die Entscheidungen 11 und 12. Therese Johaug aus Norwegen gewann im Langlauf über die 10 Kilometer klassisch. Es war die sechste Goldmedaille für Norwegen. Im Mannschaftsspringen der Damen von der Normalschanze gewann erwartungsgemäß Deutschland, dass sich damit fünfte Goldmedaille sichern konnte. Lediglich im Skilanglauf Teamsprint klassisch gab es mit Gold für Schweden einen WM-Sieg der nicht an Deutschland oder Norwegen ging.