Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Möglicherweise steht Simbabwe, trotz des hohen Sieges der regierenden ZANU-PF bei den Parlamentswahlen, erneut vor einer “Regierung der Nationalen Einheit”. Politikwissenschaftler aus Südafrika sehen den Aufruf von Oppositionsführer Nelson Chamisa an Staatspräsident Emmerson Mnangagwa sich in ernsthafte Diskussionen zu begeben, als Anzeichen hierfür. Ziel müsse es laut Chamisa sein, die Tradition der gewaltsamen Wahlen und vor allem die Spaltung der Bevölkerung zu durchbrechen. Der Antrag der MDC Alliance unter Chamisa zur Annullierung der Präsidentschaftswahl war vergangene Woche vom Verfassungsgericht zurückgewiesen worden. Die ZANU-PF hatte 179 der 270 Parlamentssitze gewonnen.
Vizestaatspräsident Nangolo Mbumba hat das traditionelle Olufuko-Festival in Outapi feierlich eröffnet. Auch Gründungspräsident Sam Nujoma war für diesen Anlass vor Ort. Er hatte noch in vor einigen Wochen das Fest gegen jegliche Kritik verteidigt. Das Kulturfest diene der Überführung junger Owambo-Mädchen in das Leben als Frau. Zudem gehe es darum eine Lebensweise der Owambo, basierend auf Normen und Tradition, zu vermitteln. Es handele sich um einen kulturellen Höhepunkt in Namibia, betonte Mbumba. Die Feierlichkeiten, die erst wieder seit sieben Jahren stattfinden und zuvor 80 Jahre lang nicht durchgeführt wurden, dauern noch bis kommenden Dienstag.
Nach einem UN-Bericht zu den Verbrechen an den Rohingya in Myanmar fordern mehrere Staaten Konsequenzen. Top Militärs des Landes sollten sich wegen Völkermordes vor einem internationalen Gericht verantworten, heißt es aus den USA, Schweden und den Niederlanden. Myanmar hat die Vorwürfe gegen sein Militär zurückgewiesen.
Zwei Monate nach dem peinlichen Aus bei der Fußball-WM hat Bundestrainer Löw jetzt seine Analyse vorgestellt…und die fällt selbstkritisch aus: Eigene Fehler, streckenweise Arroganz und fehlende Motivation im Team. Löw stellte auch seinen Kader für die Spiele gegen Frankreich und Peru vor. Neu dabei sind Thilo Kehrer von Paris St. Germain, der Hoffenheimer Nico Schulz und Kai Havertz von Bayer Leverkusen.
Geschrieben von: Redaktion
deutschland kultur myanmar namibia simbabwe sport vereinte nationen
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |