Das Wetterphänomen El Niño, das für die Trockenheit in der bisherigen Regensaison verantwortlich ist, nähert sich seinem Höhepunkt. Dies teilte Klaus-Peter Knupp von “Earthmaps Consulting” gegenüber Hitradio Namibia mit. Demnach könnte es bald einen Wetterumschwung im südlichen Afrika geben. Zum einen könnte die hohe Temperatur des Indischen Ozeans sehr feuchte und regenreichte Luft nach Namibia bringen. Möglich sei aber auch das Gegenteil, in dem die hohe Meerestemperatur zu Zyklonen führt, die dann zum Großteil an der Ostküste des südlichen Afrika sintflutartig abregnen. Dies würde eine weiterhin unterdurchschnittliche Niederschlagsmenge für Namibia bedeuten.
Die Wasserkrise in den zentralen Gebieten Namibias verschärft sich weiter. Laut dem aktuellen „Dam Bulletin“ des Wasserversorgers Namwater sind die Stauseen nur noch zu 17,9 Prozent gefüllt. Landesweit liegt der Füllstand aller Stauseen bei 34,5 Prozent. Der Abfluss in der vergangenen Woche betrug knapp 3,3 Millionen Kubikmeter, wobei nur etwa 25 Prozent auf Windhoeks Stauseen entfallen. Weiterhin sind alle Einwohner der Stadt aufgerufen, mindestens 20 Prozent Wasser zu sparen. Autowaschen mit laufendem Schlauch, Schwimmbäder ohne Verdunstungsabdeckung und Bewässern zwischen 9 und 17 Uhr ist weiterhin verboten.
Die Spannungen zwischen der Türkei und Russland halten an. Ankara will sich nicht für den Abschuss des russischen Kampfjets entschuldigen. Ministerpräsident Davutoglu sagte, es sei die Pflicht der Regierung, Luftraum und Grenzen zu schützen. Kein Land könne dafür eine Entschuldigung fordern. Gleichzeitig betonte er erneut, dass die Türkei zu Gesprächen bereit sei, um die Spannungen beizulegen. Präsident Erdogan hatte ein Treffen am Rande des Weltklimagipfels vorgeschlagen. Dies lehnt Kreml-Chef Putin aber ab.
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Paris haben zahlreiche Staats- und Regierungschefs gefordert, in Sachen Klimaschutz schnell und entschlossen zu handeln. Nie zuvor habe bei einem internationalen Treffen so viel auf dem Spiel gestanden, so der französische Präsident Hollande in seiner Eröffnungsrede. Deutschlands Kanzlerin Merkel sprach mit Blick auf eine Begrenzung der Klimaerwärmung von einer Frage der Zukunft der Menschen.
Sport in Namibia FußballDie U17-Damenauswahl des namibischen Verbands hat ihre erste WM-Qualfikations-Hürde gemeistert. Im Hinspiel der ersten Qualifikationsrunde setzte sich die Mannschaft von Trainer Mervin Mbakera gestern Nachmittag mit 2:1 in Gabarone gegen die Mannschaft von Botswana durch. Kylie van Wyk und Fransisca Haoses waren für die als „Baby Gladiators“ bekannte Truppe erfolgreich. Das Rückspiel findet in zwei Wochen in Windhoek statt. BoxenGotlieb Ndokosho ist neuer Afrika-Persien-Meister nach Version der […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.