2019

31. Juli 2019 – Nachrichten am Mittag

todayJuli 31, 2019

share close

Ex-Bildungsministerin Katrina Hanse-Himarwa muss nicht ins Gefängnis. Das Obergericht in Windhoek verkündete am Vormittag das Strafmaß. Danach muss sie 50.000 Namibia Dollar zahlen. Wahlweise kann sie 12 Monate ins Gefängnis gehen. Weitere 12 Monate wurden zur Bewährung auf fünf Jahre ausgesetzt. – Hanse-Himarwa war Anfang des Monats der Korruption für schuldig befunden worden. Sie hatte in ihrer Amtszeit als Gouverneurin der Region Hardap Liste für die Zuteilung von staatlichen Massenwohnungsbau-Häusern manipulieren lassen.

Erstmals seit acht Jahren werden die besten Journalisten des Landes wieder ausgezeichnet. Das Redakteursforum EFN hat die „Journalism Awards“ wieder ins Leben gerufen, wie aus einer Presseerklärung hervorgeht. Finanziell unterstützt wird EFN hierbei von Ohlthaver & List, der FNB Namibia und dem Namibia Media Trust. Die Auszeichnungen sollen am 18. September in zehn verschiedenen Kategorien im Rahmen einer Gala vergeben werden. Hierzu wird als Gastredner der saudi-arabische Investigativjournalist Safa Al Ahmad erwartet.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2019

31. Juli 2019 – Nachrichten am Morgen

Minderheitseigentümer der Navachab Goldmine, Epangelo Mining wirft dem britischen Mehrheitseigentümer QKR Namibia vor, lediglich einen schnellen und hohen Gewinn mit dem Betrieb der Mine erzielen zu wollen um diese schnell gewinnbringend zu veräußern. Der Minister für Bergbau, Tom Alweendo hat damit gedroht, die Goldmine Navachab in Karibib schließen zu wollen, berichtet der Namibian. Die Drohung basiert auf einem Verstoß des Mehrheitsaktionärs gegen die Auflagen der vergebenen Bergbaulizenz welche Vorschreibt das zwei Namibier im Vorstand sein müssen. Berichten zufolge hat der […]

todayJuli 31, 2019


0%