Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Die südafrikanische Fluggesellschaft Airlink steigt bei FlyNamibia ein. Eine entsprechende Vereinbarung wurde vergangene Woche in Windhoek unterzeichnet. Airlink erhält 40 Prozent der Anteile, weitere 40 Prozent verbleiben bei Westair. Als Investoren erhalten Philip Ellis und FlyNamibia-Geschäftsführer Andre Compion jeweils zehn Prozent. Compion erklärte dazu: „Durch den Zusammenschluss mit Airlink erhalten wir Größenvorteile und Zugang zu einem globalen Netzwerk, was ohne diese Kooperation unmöglich gewesen wären.“ FlyNamibia wird als Marke bestehen bleiben. Pläne zur Ausweitung des Routennetzwerks sollen zudem unabhängig von Airlink getroffen werden. Neben den geplanten Flügen nach Johannesburg, werden langfristig auch Ziele wie Luanda, Maun und Victoria Falls in Betracht gezogen.
Die Regierung hat ein Umdenken im Tourismus gefordert. Vize-Tourismusministerin Heather Sibungo hob angesichts des Welt-Tourismus-Tages die Bedeutung des Sektors für die namibische Wirtschaft hervor. Gleichzeitig erklärte sie aber auch, dass man neue Wege finden müsse, damit die Mehrheit der Namibier vom Tourismus profitieren können. Dabei betonte sie vor allem die Möglichkeiten für weibliche Kleinstunternehmerinnen. Vor allem Investitionen aus dem Privatsektor in Community-basierte Tourismusprojekte seien dabei wichtig. Nach den Krisenjahren 2020 und 2021 verzeichne der Sektor aber wieder steigende Zahlen.
Der Anteil der Lokalreisenden am namibischen Tourismus ist auch im August erneut zurückgegangen. Dieser lag nur noch bei 15,7 Prozent, gegenüber fast 18 Prozent einen Monat zuvor. Hingegen nahm der Anteil der ausländischen Reisenden in Namibia dementsprechend zu. Dabei sind vor allem Deutschland, Österreich und die Schweiz die wichtigsten Herkunftsländer. Lokalreisende bemängelten indessen gegenüber Hitradio Namibia, dass sie zwar gut genug waren, Betten zur Pandemie-Zeiten zu füllen, seitdem aber viele touristische Anbieter den Lokaltourismus wieder ignorieren würden. Vielfach seien die Preise so massiv angehoben worden, dass selbst SADC-Rabatte nur wenige lokale Touristen ansprechen würden.
Geschrieben von: Redaktion 2
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |