2022

8. Juni 2022 – Tourismus-Treff

todayJuni 8, 2022

Hintergrund
share close

Nachdem der Bau einer Monorail im Sossusvlei vom Tisch ist, plant der Geschäftsmann Laban Kandume nun eine gebührenpflichtige Straße für die letzten knapp vier Kilometer ins Vlei. Diese solle nach Ende der Konzessionszeit wieder abbaubar sein. Kandume schwebt eine Gebühr für Fahrzeuge und auch Fußgänger vor. Er hatte mit seinem Unternehmen Sky Eye Hospitality and Tours überraschend eine Konzession für den Bereich erhalten. Dadurch verlor der staatliche Unterkunftsbetreiber NWR seine Exklusivnutzung durch Shuttlefahrzeuge. Die Installation eines Fesselballons im Sossusvlei steht auch weiterhin auf Kandumes Agenda.

Afrika, insbesondere Botswana und Namibia, setzt immer mehr auf LGBTQ-Reisende. Zuletzt hatten alle großen Reisemessen in Südafrika ebenfalls ihren Fokus auf das Reisen dieser Gruppe gelegt, berichtet die Travel Weekly. Botswana und Namibia haben zuletzt alle Grundlagen gelegt Homosexualität zu legalisieren. Es sei zwar noch ein weiter Schritt für die Gleichberechtigung, jedoch zeige die Öffnung und das aktive Marketing von Reisen für homosexuelle Urlauber, dass diese Gruppen nun konkret wahrgenommen werden würde.

Der Mangel an Lokomotiven hält den luxuriösen Desert Express weiter von den Schienen. Zuletzt war der Zug Anfang 2020 in einem Public-Private-Partnership zwischen Windhoek und Swakopmund unterwegs. TransNamib gestand ein, dass man derzeit zu wenige Lokomotiven habe. Derzeit würden die notwendigsten Gütertransporte mit den 20 intakten Loks durchgeführt werden. Es sei keine Kapazität wöchentlich zwei Mal den Luxuszug fahren zu lassen. Durch eine Geldspritze von 2,6 Milliarden Namibia Dollar sollen aber mindestens 33 weitere Lokomotiven wieder in Stand gesetzt und neue angeschafft werden.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

0%