Gut eine Woche nach dem Absturz einer russischen Passagiermaschine über Ägypten holen Großbritannien und Russland nach und nach ihre Landsleute nachhause. Wie Russlands stellvertretender Ministerpräsident Dworkowitsch erklärte, seien an diesem Wochenende rund 11.000 russische Touristen ausgeflogen worden – ca. 80.000 hatten sich zuvor insgesamt in Ägypten aufgehalten. Viele sitzen seit Tagen in dem Land fest, nachdem der Kreml alle Flugverbindungen nach Ägypten untersagt hatte. Bei der Tragödie kamen vor gut einer Woche alle 224 Menschen an Bord des Urlaubsfliegers ums Leben.
In Myanmar ist die erste freie Parlamentswahl seit 25 Jahren offenbar friedlich und mit hoher Beteiligung abgelaufen. Nach Schließung der Wahllokale gab ein Mitarbeiter der Wahlkommission die Beteiligung mit „rund 80 Prozent“ an. Mehr als 30 Millionen Menschen waren aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Als Favorit galt die Nationale Liga für Demokratie von Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi.
Mit Martin Schulz hat erstmals ein Präsident des EU-Parlaments offiziell den Iran besucht. Schulz sagte, nach der Einigung im Atomstreit seien die Beziehungen zwischen Europäischer Union und Teheran jetzt in einer entscheidenden Phase. Mehrere westliche Politiker hatten zuletzt gehofft, auch in der Syrien-Frage künftig eine gemeinsame Linie fahren zu können. Bislang unterstützt der Iran Machthaber Assad.
Kunden der Lufthansa müssen sich ab morgen erneut auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Das Kabinenpersonal der Airline setzt seine Streiks nach einer Pause heute weiter fort. Betroffen ist dann neben den Drehkreuzen Frankfurt und Düsseldorf – auch München. Bis Freitag muss an den Flughäfen der drei Städte mit Arbeitsniederlegungen gerechnet werden. Genauere Infos will die Flugbegleitergewerkschaft UFO morgen bekannt geben. Begonnen hat der Ausstand am Freitag, nachdem Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Lufthansa gescheitert waren.
In Deutschland hat Bundesinnenminister de Maizière seine Pläne für einen zeitlich befristeten Schutz von syrischen Flüchtlinge offenbar nicht mit dem Kanzleramt abgesprochen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Demnach hat Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator Altmaier erst durch einen Anruf von SPD-Parteichef Gabriel davon erfahren. De Maizière ruderte inzwischen zurück. Die CSU will aber an dem Vorschlag festhalten. In Burundis Hauptstadt Bujumbura haben unbekannte Täter eine Bar angegriffen und sieben Menschen getötet. […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.