Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Kenia steht am Scheideweg. Landesweit kam es seit dem Vormittag zu gewaltsamen Protesten, nachdem das Ergebnis der gestrigen Wahlen praktisch feststeht. Die Polizei soll mindestens eine Person erschossen haben. Nach Auszählung fast aller Stimmen der Präsidentschaftswahl kommt Amtsinhaber Uhuru Kenyatta auf fast 55 Prozent der Stimmen. Raila Odinga konnte nur knapp 45 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Odinga sprach nach Auszählung der Stimmen von „massiven Manipulationen“. Unter anderem sei das Computersystem der Wahlkommission gehackt worden. Er werde ein solches Ergebnis nicht akzeptieren, hieß es.
Im Konflikt zwischen Nordkorea und den USA hat die Bundesregierung beide Seiten zur Mäßigung aufgerufen. Außenminister Gabriel sagte, die Lage sei ernst – Säbelrasseln helfe sicher nicht weiter. Verteidigungsministerin von der Leyen hofft, dass China in dem Konflikt vermitteln kann. Auf eine Drohung des US-Präsidenten Trump hatte Nordkorea zuvor seinerseits damit gedroht, einen US-Militärstützpunkt auf Guam anzugreifen.
Nach der Autoattacke auf Soldaten in einem Pariser Vorort haben die Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Die Polizei stoppte den Mann im mutmaßlichen Tatfahrzeug auf einer Autobahn. Ob es sich bei ihm wirklich um den Täter handelt, ist unklar.
Auf dem Gelände der WABI Lodge am Waterberg wurden gestern sechs Büffel vom Umweltministerium erlegt. Wie die Betreiber der Lodge gegenüber Hitradio Namibia mitteilten, hätten Naturschutzbeamte die Tiere unter anderem mit Schnellfeuergewehren erlegt. Eine Tötung auf dem Gelände der WABI Lodge wurde zuvor ausdrücklich von den Besitzern verboten, da sich Touristen auf dem Gelände befanden. Die Beamten hätten mit dem gewaltsamen Betreten der Farm gedroht. Das Umweltministerium hat eine Stellungnahme in Aussicht gestellt.
Geschrieben von: Redaktion
büffel frankreich kenia namibia nordkorea usa veterinär wildtiere
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |