Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Der Leitzins in Namibia bleibt unverändert. Dies teilte die Bank of Namibia mit. Aufgrund einer abschwächenden Nachfrage nach Krediten sehe die Nationalbank keinen Grund, den sogenannten Repo-Zins von derzeit 6,5 Prozent anzuheben. Die Bank sehe sich in der Pflicht, die namibische Wirtschaft mit günstigeren Krediten weiterhin beim Wachstum zu unterstützen. Mittelfristig sei, so Zentralbank-Gouverneur Iipumbu Shiimi, aufgrund einer niedrigen Inflation, des schwachen Namibia Dollars und der anhaltende Dürre nicht mit Zinserhöhungen zu rechnen.
Die Flüchtlinge in Deutschland sollen ab Februar einen speziellen Ausweis bekommen. Bundeskanzlerin Merkel und ihre Minister haben einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Demnach sollen die Daten der Flüchtlinge auch zentral gespeichert werden, um Asylanträge schneller bearbeiten zu können und zu vermeiden, dass Flüchtlinge mehrfach registriert werden. Neben Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit werden auch Informationen zum Beruf und zu Gesundheitsuntersuchungen erfasst. Gespeichert werden sollen auch Fingerabdrücke und Angaben über die Religionszugehörigkeit.
Nach Peking haben weitere chinesische Städte wegen des anhaltenden Smogs erstmals die höchste Alarmstufe ausgerufen. Insgesamt 300 Millionen Menschen sind betroffen. Viele Autos dürfen nicht fahren, Fabriken wurden geschlossen, Bauarbeiten eingestellt, der Unterricht in vielen Schulen fällt aus. Die Belastung mit Feinstaub in der Luft ist derzeit extrem hoch. Zum Teil wird der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Grenzwert um das Zehnfache überschritten.
Junge namibische Erfinder erhalten einen Zuschuss von 5,5 Millionen Namibia Dollar. Diesen Betrag stellt die Nationale Kommission für Forschung, Wissenschaft und Technologie zur Verfügung. Das Geld ist für Projekte in den Bereichen Verarbeitungstechnologie und ICT vorgesehen. Insgesamt erhalten 11 Erfinder den Zuschuss zu gleichen Teilen, teilweise in Form von Fortbildungen und Betriebsentwicklung.
Geschrieben von: Redaktion
china deutschland flüchtlinge geld leitzins namibia smog umweltverschmutzung
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |