Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Amnesty International hat die übermäßige Anwendung von Gewalt durch Polizisten in Namibia kritisiert. In ihrem Jahresbericht bezieht sich die Organisation dabei auf die Proteste aus dem vergangenen Jahr im Windhoeker Händlerviertel Chinatown. Dabei war unter anderem ein Journalist der NBC durch Gummigeschosse verletzt worden. Zuletzt hatte es auch Kritik am Vorgehen der Polizei bei einer Demonstration gegen Jugendarbeitslosigkeit in Katutura gegeben. Amnesty hob derweil auch die Umweltgefährdung durch verschiedene Bergbauaktivitäten, die Einschränkung der Rechte von Mitgliedern der LGBTQ-Gemeinschaft und die ausufernde geschlechtsspezifische Gewalt als problematisch hervor. Lob erhielt die namibische Regierung wiederum für die sichtbaren Anstrengungen zur Unterstützung der Dürre-Flüchtlinge aus dem benachbarten Angola.
Geschrieben von: Redaktion
amnesty international chinatown geschlechtsspezifische gewalt lgbtq+ namibia polizeigewalt umweltschutz
© Hitradio Namibia 2012-2023 | Hosted by Nanodog
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |