2023

1837 Ergebnisse / Seite 158 von 205

2023

IWF: umfassende Reformen in Südafrika benötigt

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat umfassende Reformen zur Beseitigung von strukturellen Wachstumshindernissen in Südafrika angeregt. Grundlegende Probleme seien beispielsweise die Energiekrise, Engpässe in der Transportlogistik und die hohe Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig hänge die wirtschaftliche Zukunft auch davon ab, dass das sogenannte ‘state capture’ effektiv bekämpft werde. Die strafrechtliche Verfolgung von Korruptionsdelikten müsse verstärkt und wirksame Abschreckungsmechanismen geschaffen werden. Insgesamt zeichnet der IWF ein düsteres Bild der südafrikanischen Wirtschaft. Für 2023 wird […]

todayMärz 23, 2023 3

2023

Namibia fordert UN-Sondergesandten für Wasserfragen

Die namibische Regierung fordert die Einsetzung eines Sondergesandten der Vereinten Nationen für Wasserfragen. Auf der UN-Wasserkonferenz in New York sagte Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila, dass dies ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen und Gremien sei, die sich aktuell mit Wasser befassen. Solche Gremien sollten zudem mitgliedsbasiert sein. Dadurch könnte die UN besser auf aktuelle Gegebenheiten reagieren, so Kuugongelwa-Amadhila weiter. Nach ihren Angaben haben aktuell in Namibia […]

todayMärz 23, 2023

2023

PDM: Apartheid-Methoden der Regierung zur Einschüchterung der Jugend

Die offizielle Oppositionspartei PDM hat den 21. März 2023, den 33. Unabhängigkeitstag Namibias, als „traurigen Tag“ bezeichnet. Man wollte die wirkliche politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit feiern, die es aber aufgrund der seit 1990 regierenden Partei nicht gebe. Nur eine Politik, die die Nöte der Menschen und die sozio-ökonomischen Probleme erkenne, könnte eine wirkliche Unabhängigkeit Namibias bedeuten, heißt es in einer Erklärung der Partei. Die Regierung von heute würde aber vielmehr […]

todayMärz 23, 2023

2023

Geingos: keine aktive Einmischung in Politik ihres Mannes

First Lady Monica Geingos hat jegliche Vorwürfe der politischen Einmischung zurückgewiesen. Dies berichtet der Namibian. Anschuldigungen, wonach Geingos aktiv bei der Besetzung hochrangiger politischer Posten durch ihren Mann beteiligt sei, seien falsch, demoralisierend und böswillig. Geingos reagierte damit scheinbar auf Anschuldigungen von Vertretern der Regierungspartei SWAPO, die Geingos zu viel Einflussnahme auf die Staatsführung von Hage Geingob vorgeworfen hatten. Sie habe auch keinerlei Ambitionen, Staatspräsidentin zu werden, sagte Geingos vor […]

todayMärz 23, 2023

2023

Uranaktivitäten um Leonardville nun Präsidententhema

Staatspräsident Hage Geingob will sich vor Ort im Leonardville-Gebiet einen Eindruck zu den geplanten Uranbergwerksaktivitäten verschaffen. Der New Era nach wolle sich das Staatsoberhaupt die Ängste und Nöte der dortigen Menschen und Gemeinschaften anhören. Geingob sagte dazu wörtlich, dass Dialog die Antwort sei, wenn die Diplomatie versage. Zuletzt hatte Ende vergangenen Jahres Landwirtschafts- und Wasserminister Calle Schlettwein klar Stellung gegen die von einem russischen Unternehmen gewünschten Schürfungen bezogen. Dies würde […]

todayMärz 23, 2023

2023

Shangula: „Gesundheit beginnt in der Gemeinschaft!”

Gesundheitsminister Kalumbi Shangula hat mehr Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung gefordert. Die Gemeinschaften des Landes müssten vermehrt auf den Rat von Mitarbeitern im Gesundheitswesen hören. Umgekehrt sollten auch Vorschläge und Ideen aus der Bevölkerung berücksichtigt werden. Dadurch könne das Gesundheitswesen an sich besser an die Bedürfnisse der Gemeinschaften angepasst werden. Generell betonte Shangula, dass die Bevölkerung eine gesündere Lebensweise annehmen müsse. Die übermäßige Aufnahme von Salz, Zucker, Fetten und Alkohol sollte […]

todayMärz 22, 2023

2023

Namibias Tourismus-Ausblick bleibt positiv

Die Bettenbelegung ist im Jahresvergleich auch im Februar wieder deutlich angestiegen. Nach Zahlen des Gastgewerbeverbandes HAN lag die Auslastung im Februar bei knapp unter 32 Prozent. Das sind beinahe 10 Prozent mehr als noch im Februar 2022. Die wichtigsten ausländischen Tourismusmärkte blieben dabei Deutschland, Schweiz und Österreich. Gleichzeitig wurde im Jahresvergleich eine Verdopplung der Gäste aus den USA und Kanada registriert. Bemerkenswert ist dabei auch ein deutlicher Rückgang der lokalen […]

todayMärz 22, 2023 3

2023

Schlettwein: Wasser im Kampf gegen Klimawandel fokussieren

Wasser spielt nach Ansicht der namibischen Regierung eine zu geringe Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Es gebe bisher bei den Vereinten Nationen keine Plattform, wie Wassermanagement in Zukunft funktionieren soll, so Wasserminister Calle Schlettwein. Dabei betonte er: „Wasser ist ein existenzielles Gut, ohne das Leben unmöglich ist. Und genauso wichtig, ohne das jegliche sozioökonomische Entwicklung unmöglich ist. Wasser ist entweder ein Antreiber oder ein Hindernis für Entwicklung.” Eine Delegation […]

todayMärz 22, 2023

2023

Equal Namibia: Supreme Court versteckt sich hinter Formalität

Nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Staatsangehörigkeit des Sohnes eines gleichgeschlechtlichen Ehepaars ist die Enttäuschung unter Aktivisten groß. Equal Namibia-Gründer Omar van Reenen warf dem Supreme Court vor, sich hinter einer Formalität zu verstecken. Das Oberste Gericht hatte am Montag einen Beschluss aufgehoben, wonach das Kind per Abstammung die namibische Staatsbürgerschaft erhalten soll, da die Geburt bislang nicht offiziell in Namibia registriert wurde. Laut van Reenen sei damit das […]

todayMärz 22, 2023

0%