IWF: umfassende Reformen in Südafrika benötigt
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat umfassende Reformen zur Beseitigung von strukturellen Wachstumshindernissen in Südafrika angeregt. Grundlegende Probleme seien beispielsweise die Energiekrise, Engpässe in der Transportlogistik und die hohe Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig hänge die wirtschaftliche Zukunft auch davon ab, dass das sogenannte ‘state capture’ effektiv bekämpft werde. Die strafrechtliche Verfolgung von Korruptionsdelikten müsse verstärkt und wirksame Abschreckungsmechanismen geschaffen werden. Insgesamt zeichnet der IWF ein düsteres Bild der südafrikanischen Wirtschaft. Für 2023 wird […]