Nachrichten

9893 Ergebnisse / Seite 1049 von 1100

Leichenfundort in Windhoek; © Francois Loittering/NAMPA

2016

8. Januar 2016 – Nachrichten am Mittag

Im Fall der beiden bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen in Windhoek, wurden zwei Personen festgenommen. Diese sollen bereits mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten sein. Die Polizei bestätigte zudem, dass die Identität der beiden Getöteten bekannt seien, jedoch erst eine Bestätigung durch die Familien stattfinden soll. – Gestern Morgen waren die Leichen auf einer Mülldeponie im Westen Windhoeks gefunden worden. Nach dem versuchten Anschlag auf zwei Polizisten gestern in […]

todayJanuar 8, 2016

Zeltunterkunft der Struggle Kids in Windhoek; © Lydia Pitiri/NAMPA

2016

8. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Nach dem Fund zweier verbrannter Leichen auf der Garten- und Baumüll-Deponie am Westrand Windhoeks laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Der Allgemeinen Zeitung zufolge geht die Polizei davon aus, dass die Opfer woanders ermordet und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag per Auto zur Deponie gebracht wurden. Der Aufseher, der die nachts geschlossene Anlage kontrolliere, sei in der Nacht nicht vor Ort gewesen, weil er sein Mobiltelefon habe laden müssen. […]

todayJanuar 8, 2016

Polizistin der Mordkommission; © Etuna Shikalepo/NAMPA

2016

7. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Zwei bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Personen wurden auf einem Müllplatz in Windhoek-Pionierspark gefunden. Es soll sich, ersten Angaben der Polizei nach, um junge Frauen handeln. Eine Spezialeinheit von Nampol ist mit der Beweisaufnahme beschäftigt. Ein Sicherheitsmann hatte am Morgen die sterblichen Überreste entdeckt. Ängste um die chinesische Wirtschaft haben zu einem deutlichen Verfall des Südafrikanischen Rand und damit auch des Namibia Dollars geführt. Heute verloren die beiden Währungen, zu Redaktionsschluss, […]

todayJanuar 7, 2016

Lager der Struggle Kids in Windhoek; © Lydia Pitiri/NAMPA

2016

7. Januar 2016 – Nachrichten am Mittag

Erstmals wurden die sogenannten „Struggle Kids“ in Windhoek, die Kinder des Freiheitskampfes, offiziell erfasst. Dieses war eine Grundvoraussetzung dafür, dass die Personen in Zukunft einen Job von der regierenden SWAPO zugewiesen bekommen können. Eine Umfrage habe zudem ergeben, dass die meisten der Struggle Kids keine formelle Schulausbildung genossen haben und ihre Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt deshalb sehr gering seien. Nur 128 der 426 Personen, die ihr Lager im Nordwesten Windhoeks […]

todayJanuar 7, 2016

Bakkie; © Corvettec6r/Wikimedia Commons

2016

7. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Wer weiterhin Personen auf der Ladefläche von Lastwagen befördert, muss in Kürze mit Geldbußen rechnen. Die City Police in Windhoek habe strenge Kontrollen angekündigt, meldet die Presseagentur Nampa. Das Verbot war Ende Juli in Kraft getreten, nachdem es wiederholt Unfälle von Lastwagen mit vielen Toten und Verletzten gegeben hatte. Es gibt allerdings Ausnahmen. So dürfen Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen auf der Ladefläche unter Auflagen bis zu […]

todayJanuar 7, 2016

Schule in Südafrika; © HelenOnline/Wikimedia Commons

2016

6. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Immer mehr Schüler in Südafrika erreichen den geforderten Bildungsstandard nicht. So fiel die Quote der Schüler, die ihre Examen zum Ende des vergangenen Schuljahres bestanden, auf 70,7 Prozent. 2014 waren noch fast 76 Prozent in den Abschlussprüfungen erfolgreich. Das schlechteste Ergebnis erzielte das Ostkap mit knapp 57 Prozent, das Westkap hatte hingegen eine Quote von annähernd 85 Prozent. – In Namibia hatten nur 54 Prozent die 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen. […]

todayJanuar 6, 2016

Eindrücke der Swakopmunder Musikwoche; © Swakopmunder Musikwoche, www.musikwoche.com

2016

6. Januar 2016 – Nachrichten am Mittag

Die Swakopmunder Musikwoche war erfolgreicher als jemals zuvor. Wie Hauptsponsor Bank Windhoek mitteilte, nahmen im 50. Jahr des größten namibischen Musikfestivals, 307 aktive Musiker teil. 30 Musiklehrer und –Professoren, darunter einer aus den Vereinigten Staaten, begleiteten die Musiker. Die Mehrzahl der Konzert, darunter sieben große klassische, waren restlos ausverkauft. Nach dem Test einer Wasserstoffbombe in Nordkorea haben die USA und Japan eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Wie es aus Diplomatenkreisen […]

todayJanuar 6, 2016

Flughafen Hosea Kutako bei Windhoek; © Patrick Giraud/Wikimedia Commons

2016

6. Januar 2016 – Nachrichten am Morgen

Der Auftrag für den Ausbau des Internationalen Flughafens östlich von Windhoek wird in Kürze ausgeschrieben. Das sagte der Sprecher des Präsidenten, Albertus Aochamub, dem Namibian. Präsident Hage Geingob habe in seiner Neujahrs-Ansprache bekräftigt, dass alle Staatsbetriebe die Regeln der Auftragsvergabe einhalten müssten. Finanzminister Calle Schlettwein erklärte laut Namibian, staatliche Unternehmen dürften nicht weiter davon ausgehen, dass die Regierung als Anteilshaber nur dazu da sei, ihnen aus Krisen heraus zu helfen. […]

todayJanuar 6, 2016

Bildungsministerin Hanse-Himarwa; © Esme Konstantinus/NAMPA

2016

5. Januar 2016 – Nachrichten am Abend

Eine Rückerstattung der Schulgebühren der weiterführenden Schulen in Namibia muss über die jeweilige Schule abgewickelt werden. Bildungsministerin Katrina Hanse-Himarwa versicherte nun den Eltern, dass die Schulen die Gebühren gegen Nachweis erstatten müssen. Ansonsten werden disziplinarische Maßnahmen gegen die Schulen eingeleitet. Im September teilte das Bildungsministerium zunächst mit, das bereits geleistete Schulgebühren als „freiwillige Zahlung“ angesehen werden. Seit diesem Jahr ist die Sekundarbildung in Namibia kostenlos, seit 2013 bereits die Primarschule. […]

todayJanuar 5, 2016

0%