2022

Fast 60 Prozent der Fischfangrechte aus 2021 ungenutzt

todayMärz 7, 2022

Hintergrund
share close

Beinahe 60 Prozent der im vergangenen Jahr vergebenen Fischfangrechte wurden nicht genutzt. Das berichtet Nampa unter Berufung auf Fischereiminister Derek Klazen. Demnach seien trotz der versteigerten Fangquoten rund 51.000 Tonnen Bastardmakrelen nicht gefangen worden. Laut des Ministers liege das unter anderem daran, dass die Versteigerung zu spät im Jahr stattgefunden habe. Sein Ministerium hatte zuletzt angekündigt, die Auktion der Fangrechte daher in diesem Jahr früher abhalten zu wollen. Die Regierung hat den Bietern aus dem vergangenen Jahr deshalb ein einmaliges Sonderfangrecht eingeräumt, um ihre Quoten in diesem Jahr noch zu erfüllen. Damit dürfte auch die Demokratische Republik Kongo ihre im vergangenen Jahr ersteigerten Fangrechte noch nutzen. Derweil hat das Finanzministerium mitgeteilt, dass man durch die im vergangenen Jahr versteigerten Fangrechten etwa N$ 567 Millionen erhalten habe.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Geingob über Öl-Funde: „Freut euch nicht zu früh!“

Präsident Hage Geingob hat angesichts der jüngsten Öl-Funde zur Zurückhaltung aufgerufen. In einem Interview mit Al Jazeera mahnte das Staatsoberhaupt an, dass Öl für viele Nationen eher Fluch als Segen sei. Man müsse mit den verschiedenen Explorationsfirmen und Partnern zunächst diskutieren, inwiefern Namibia profitieren kann. Zudem erklärte er, dass der Großteil der Profite wahrscheinlich ins Ausland gehen werde, da es in Namibia nicht die notwendigen Wertschöpfungsketten gebe. Namibia hält durch […]

todayMärz 7, 2022


0%