2022

Handelskammer fordert Teilprivatisierung von Staatsbetrieben

todayAugust 9, 2022

Hintergrund
share close

Die Handelskammer hat sich für eine teilweise Privatisierung von staatlichen Betrieben in Namibia ausgesprochen. Damit sollen diese Unternehmen profitabel gemacht werden. Die Vizevorsitzende der Handelskammer in Ondangwa, Vitoria Joel, nannte den jüngsten Börsengang von MTC als positives Beispiel. Auch die geplante Übernahme der Green Schemes durch Privatunternehmen sei ein guter Anfang, so Joel. Auch das Transportunternehmen TransNamib, der Rastlagerbetreiber NWR oder die Wohnungsbaugesellschaft NHE und selbst der halbstaatliche Rundfunk NBC benötigten jedoch Partnerschaften. Laut der Handelskammer gebe es Sorgen seitens der Steuerzahler, dass sie die Staatsunternehmen weiter subventionieren müssten.

 

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

Die Johannesburger Börse JSE; © Sunshine Seeds/iStock

2022

Trustco geht erfolgreich gegen JSE-Suspendierung vor

Das Unternehmen Trustco Group Holdings ist erfolgreich gegen einen Ausschluss von der südafrikanischen Börse (JSE) vorgegangen. Das Obergericht in Pretoria gab einem Eilantrag von Trustco statt. Das Unternehmen muss zudem vorläufig seine Jahresabschlüsse für 2019 und Teile von 2018 nicht nachreichen. Der JSE wirft Trustco vor, darin gegen die internationale Finanzberichterstattung verstoßen zu haben. Trustco bestreitet das. Der Fall liegt vor dem Finanzgericht in Südafrika. Die Antragsprüfung soll am 5. […]

todayAugust 9, 2022


0%