2023

Meerwasserentsalzung: Sole mehr als nur ein Abfallprodukt?

todayJuli 10, 2023

Hintergrund
share close

Mit einer neuen Studie soll geklärt werden, inwiefern bei der Meerwasserentsalzung entstehende Abfallprodukte wie Sole genutzt werden könnten. Durchgeführt wird diese durch die deutsche DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt. Die Initiative dazu ging jedoch vom namibischen Investitions- und Entwicklungsrat (NIPDB) aus, wie Projektleiter Daniel Frank gegenüber Hitradio Namibia erklärte: „Meerwasserentsalzung war ein Thema bei uns, aber die haben sich ganz konkret mit der Fragestellung beschäftigt, was kann man denn mit der Sole am Ende machen. Lohnt sich daraus eine Rückgewinnung von Wertstoffen, beispielsweise Magnesium oder Lithium, was in Meerwasser ja eh enthalten ist und was dann in der Sole dann nochmal konzentrierter ist.” Im Rahmen eines Workshops zu der Studie waren zuletzt Vertreter von NamWater und Namport, aber auch den Wasserstoff-Projekten Daures und Cleanergy sowie verschiedene Regional- und Stadtratsmitglieder zusammengekommen. Die Studie soll im Entwurfsstadium in Kürze der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit der finalen Version wird in rund acht Wochen gerechnet.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

0%