
Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Gottlieb Shivute ist als Bürgermeister von Otjiwarongo wiedergewählt worden. Der SWAPO-Politiker und seine Stellvertreterin Julienda Kampungu wurden einstimmig in ihren Positionen bestätigt. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. Auch die Mitglieder des Verwaltungsrats bleiben größtenteils gleich. Godhardt Hoko wurde erneut zum Vorsitzenden bestimmt. Als neues Mitglied kommt der IPC-Ratsabgeordnete Gideon Iiyambo hinzu. Die Amtszeit geht vorerst bis November 2024. Kürzlich hatte derweil die Gewerkschaft NAPWU bekannt gegeben, dass man sich mit der Stadtverwaltung von Otjiwarongo auf eine Erhöhung der Gehälter aller […]
Namibia liegt bei der mobilen Internetgeschwindigkeit im Mittelfeld. Dem aktuellen „Speedtest Global Index“ von Oakla nach, kommt das mobile namibische Internet mit einer Downloadgeschwindigkeit von durchschnittlich 19 Mbit/s auf Weltrang 117. Bei der Festnetzgeschwindigkeit von nur 15 Mbit/s muss sich Namibia mit dem 150 Rang und damit dem unteren Drittel begnügen. In Afrika schneidet der Downloadspeed in Südafrika mit Weltrang 54 im mobilen Bereich und in Mauritius mit Rang 96 beim Festnetz am besten ab. Weltweit liegen bei der Downloadgeschwindigkeit […]
Der Tourismussektor hat auch im Oktober gute Bettbelegungszahlen verzeichnet. Nach Angaben des Gastgewerbeverbandes HAN lag die Auslastung im Vormonat bei 65,5 Prozent. Das sind fast elf Prozentpunkte mehr als noch im Oktober 2022. Besonders gut sahen dabei die Zahlen an der Küste aus, wo die höchste Bettenbelegung seit Oktober 2018 registriert wurde. Auch der kurzfristige Ausblick bleibt nach Angaben von HAN-Geschäftsführerin Gitta Paetzold positiv. Weiterhin kommen mit über 40 Prozent die meisten Touristen aus den deutschsprachigen Ländern in Europa. Im […]
Das chinesische Bauunternehmen Longjian darf nach eigenen Angaben zehn Industrieparks in Walvis Bay errichten. Das teilte das Unternehmen in einer börslichen Erklärung mit. Der namibische Auftrag habe einen Wert von umgerechnet etwa 1,8 Milliarden Namibia Dollar. Die Industrieparks sollen auf einer Fläche von 3000 Hektar in der Hafenstadt errichtet werden und Teil der Sonderwirtschaftszone sein. Das finanzielle Bauvolumen entspricht etwa dem bisherigen jährlichen internationalen Umsatz von Longjian. Der Bau werde insgesamt zehn Jahre dauern. Ziel der Industrieparks ist es, den […]
Rund 500 Namibier sollen bisher eine Anstellung im aufstrebenden Wasserstoff-Sektor gefunden haben. Dies würden erste Schätzungen zeigen, erklärte der Vorsitzende des Green Hydrogen Councils, Obeth Kandjoze. Es handele sich zu 80 Prozent um Arbeitnehmer aus der Gruppe der vormals benachteiligten Namibier. Indessen rief Kandjoze auch dazu auf, noch mehr Zeit und Ressourcen in die Gewinnung von weiteren Geldgebern in dem Sektor zu investieren. Man merke bereits die positiven Auswirkungen in diesem Bereich, jedoch könne kurzfristig noch mehr unternommen werden. Diverse […]
Namibia wird sich nicht mit eigenen Soldaten an der geplanten SADC-Friedenstruppe für die Demokratische Republik Kongo beteiligen. Das bestätigte Präsident Hage Geingob auf einer Pressekonferenz am Montag. Namibia habe dafür nicht die notwendigen Mittel. „Südafrika und andere haben Truppen zugesagt. Und diese Länder sind bereit, ihre Truppen zu entsenden. Wir werden uns finanziell beteiligen, wo wir können.” Namibia beteiligt sich bereits finanziell an der SADC-Mission im Norden Mosambiks. Der Staatenbund hatte dafür zuletzt auch angekündigt, die Bemühungen zum Aufbau eines […]
Bei einem Unglück in einer Mine in Rustenburg sind am gestrigen Montag mindestens 11 Bergarbeiter ums Leben gekommen. 75 weitere Personen wurden verletzt. Dem Betreiberunternehmen Impala Platinum zufolge waren die Opfer zum Ende ihrer Schicht mit einem Lift in Richtung Oberfläche unterwegs, als dieser plötzlich abstürzte. Geschäftsführer Nico Muller sprach vom schwärzesten Tag in der Geschichte des Unternehmens und sprach den Hinterbliebenen der Opfer sein Beileid aus. Die Arbeiten in dem Bergwerk wurden heute vorerst ausgesetzt. Die Ermittlungen zu dem […]
Das Erdölunternehmen Chevron plant 10 weitere Explorations- und Erkundungsbohrungen vor der Südküste Namibias. Das geht aus einer Pressemitteilung von Sinata Energy hervor, einem Anteilseigner im betreffenden Lizenzbereich PEL 90 im Oranje-Becken. Dazu sei dem Umweltministerium ein Antrag für ein Umweltverträglichkeitszertifikat vorgelegt werden. Die Bohrungen sollen im vierten Quartal 2024 erfolgen. Derweil wurden die ersten Bohrungen im Explorationsfeld PEL 83 durch das portugiesische Unternehmen Galp Energia vorgenommen. Eine zweite Bohrung soll noch in diesem Quartal erfolgen. Das Gebiet liegt nördlich der […]
todayNovember 28, 2023 3
Der Prozess um den NIMT-Doppelmord ist erneut verschoben worden. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Hintergrund ist eine Überdosis des verurteilten Doppelmörders Ernst Lichtenstrasser. Er war in der vergangenen Woche ins Katutura-Staatskrankenhaus eingeliefert worden. Er befinde sich nach wie vor auf der Intensivstation und müsse künstlich beatmet werden, hieß es nun. Verlässliche Prognosen zu seinem Zustand ließen sich nicht machen. Den Berichten nach soll er eine Überdosis an Schmerz- und Schlaftabletten zu sich genommen haben. Lichtenstrasser war Anfang November für schuldig […]
Präsident Hage Geingob hat Südafrika mit ungewöhnlich deutlichen Worten kritisiert. In Bezug auf den anhaltenden Streit um die Oranje-Grenze stellte Geingob die Vermutung auf, dass Südafrika vielleicht Rohstoffe gefunden habe und den Grenzverlauf deshalb nicht wie international üblich in die Flussmitte verlegen wolle. Aktuell ist das Nordufer die offizielle Grenze. Auch beim Thema SACU warf Geingob Südafrika vor, sich nicht nachbarschaftlich zu verhalten. Er forderte mehr Mitspracherecht, beispielsweise bei der Verteilung der Einnahmen. Im Rahmen einer Pressekonferenz sagte er dazu: […]
todayNovember 28, 2023 2
Namibischer Sport Cricket Namibias Eagles haben bei der T20-WM-Qualifikation in Windhoek im vierten Spiel den vierten Sieg errungen. Gegen Mitfavorit Kenia gab es einen ungefährdeten 6-Wicket-Sieg. Die Ostafrikaner kamen zunächst auf 104 für 6, ehe Namibia vor allem dank Jan Frylinck schon nach 15 Over und zwei Bällen auf 104 für 4 kam. Zudem besiegte Simbabwe überforderte Ruander mit 144 Runs. Im dritten Spiel des Tages besiegte Uganda Nigeria mit neun Wickets. – Namibia führt nun die Tabelle mit acht […]
In einer weiteren koordinierten Aktion der namibischen Polizei und des Umweltministeriums, konnten 15 Elefantenstoßzähne konfisziert werden. Dem Ministerium nach wurden zwei Personen in der Sambesi-Region verhaftet. Insgesamt sieben Verdächtige seien gerade von ihrer Wildereitour aus Botswana nach Namibia zurückgekehrt, als die Polizei eingegriffen hat. Fünf Personen konnten fliehen. Es handelt sich um den zweiten vergleichbaren Vorfall binnen drei Tagen. Am 24. November waren 24 Elefantenstoßzähne sichergestellt und eine Person festgenommen worden. Sieben Verdächtige konnten fliehen. Den Angaben nach soll es […]
Das Kabinett hat die Fangquote für Makrelen für das kommende Fischereijahr 2024 genehmigt. Es dürfen der Entscheidung nach 270.000 Tonnen in den namibischen Gewässern gefischt werden. Man bestätigte damit den Antrag des Fischereiministeriums. Dies sind 20.000 Tonnen weniger als im aktuellen Jahr und 60.000 weniger als 2022. Beim Fang von Tiefseekrabben ist jedoch ein Zuwachs der Quote um 100 auf 4300 Tonnen genehmigt worden. Man stabilisiere mit den Quoten den Bestand, heißt es dazu. Der Fischfang machte zuletzt mehr als […]
Die Unstimmigkeiten innerhalb der Ovaherero nehmen offenbar zu. Dem Namibian nach steht die Gemeinschaft vor einer weiteren Abspaltung. Hierzu tragen die anhaltenden gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen der Roten und Grünen Flagge des Maharero beziehungsweise Tjamuaha/OtjikaTjamuaha Royal House und der Ovambanderu bei. Deshalb wolle sich eine Gruppe als Blaue Flagge unter Kakururume Kamatuka mit Sitz in Windhoek formell abspalten. Dann werde die Erapi RotjiBlou Cultural Association gegründet, der sich alle interessierten Ovaherero anschließen können, heißt es. Es werde keinen eigenen Chief geben, […]
Die Public Service Commission (PSC) hat ein düsteres Bild zum Umgang mit der illegalen Ausstellung von Dokumenten beim Innenministerium gezeichnet. Im PSC-Jahresbericht für das Finanzjahr 2021/2022 heißt es, dass Dokumente von unehrlichen Angestellten wahllos ausgestellt würden. Die Situation sei außer Kontrolle. Die betroffenen Mitarbeiter würden dabei mit Kriminellen oder illegalen Einwanderern zusammenarbeiten, um gegen eine Gebühr Dokumente auszustellen. Das Innenministerium bestätigte entsprechende Zwischenfälle auf Nachfrage gegenüber Hitradio Namibia. Laut Exekutivdirektor Etienne Maritz habe es im betreffenden Finanzjahr insgesamt 12 Fälle […]
todayNovember 27, 2023 3
Kurz vor Ablauf des Ultimatums von Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla haben noch immer kaum Gewerkschaften und Arbeitgebervertretungen ihre Jahresabschlüsse eingereicht. Einer Pressemitteilung zufolge seien bisher nur 10 der 64 registrierten Organisationen ihren Verpflichtungen nachgekommen. Die Frist zur Einreichung der Jahresabschlüsse läuft zum 30. November 2023 ab. Dazu Arbeitskommissarin Sihlahla: „Bei Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Frist werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird dringend empfohlen, diese Verpflichtungen unverzüglich zu erfüllen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.” Noch im Dezember soll ein Aktionsplan aufgestellt werden, […]
Der Polizei steht in diesem Jahr ein Budget von beinahe N$ 93 Millionen zum Kauf neuer Fahrzeuge zur Verfügung. Das teilte Polizeichef Joseph Shikongo im Rahmen einer Spendenübergabe in der vergangenen Woche mit. Dabei nahm er insgesamt 22 Fahrzeuge entgegen, die durch die Road Fund Administration gestiftet wurden und zur Strafverfolgung im Straßenverkehr eingesetzt werden sollen. Dazu wurden auch fünf Geschwindigkeitsmessgeräte und Alkoholtestgeräte überreicht. Laut Shikongo habe man im laufenden Finanzjahr insgesamt 113 Fahrzeuge, drei Boote und zwei Anhänger gekauft. […]
In Gobabis haben in der vergangenen Woche zahlreiche Farmer gegen die Gewährung von Kaution für mehrere Viehdiebe demonstriert. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. In einer Petition dazu heißt es, dass die Verdächtigen bekannte Wiederholungstäter seien und als Teil eines Syndikats regelmäßig Vieh von den Kommunalfarmern der Region stehlen würden. Sie hätten bereits in mehreren Fällen Kaution erhalten. Der Vorsitzende der Organisation Community Against Stock Theft, Nanda Murangi, sprach dabei von einem ernsthaften Problem durch Viehdiebstahl in der Omaheke-Region. Täglich würden […]
Bei einer gemeinsamen Operation ist Mitgliedern der Streitkräfte, der Polizei und des Umweltministeriums ein Schlag gegen den Schmuggel von Wildtierprodukten gelungen. Nach Behördenangaben wurden dabei in der Sambesi-Region insgesamt 24 Elefantenstoßzähne sichergestellt. Dabei hatten die Beamten ein mutmaßliches sambisches Syndikat verfolgt, dass in Botswana Elefanten wildern und dann die Sambesi-Region als Transitland nutzen soll. Die Sicherheitskräfte stoppten das Fahrzeug, mit dem die Stoßzähne transportiert wurden, konnten dabei aber nur einen Verdächtigen festnehmen. Er sollte heute erstmals vor Gericht erscheinen. Sieben […]
Der namibische Fleischrat hat zur Zusammenarbeit mit Ghana beim Aufbau einer Mastanlage, eines sogenannten Feedlot, aufgerufen. Dabei hoffen man vor allem darauf, dass Ghana das nötige Futtermaterial liefern könne. Die klimatischen Gegebenheiten in Westafrika ermöglichen den unkomplizierten Anbau von zum Beispiel Mais und Getreide für die Fütterung. Die Lieferung von preiswertem Futtermaterial würde die Wertschöpfung in Namibia erhöhen und den Export von Lebendrindern nach Südafrika verringern. Zudem sei der verstärkte Export von Ziegenfleisch nach Ghana geplant. Farmer in den nördlichen […]
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |