Nachrichten

Konfiszierte Stoßzähne von Elefanten aus Botswana; © MEFT

2023

Erneut Stoßzähne aus Botswana konfisziert; zwei Festnahmen

In einer weiteren koordinierten Aktion der namibischen Polizei und des Umweltministeriums, konnten 15 Elefantenstoßzähne konfisziert werden. Dem Ministerium nach wurden zwei Personen in der Sambesi-Region verhaftet. Insgesamt sieben Verdächtige seien gerade von ihrer Wildereitour aus Botswana nach Namibia zurückgekehrt, als die Polizei eingegriffen hat. Fünf Personen konnten fliehen. Es handelt sich um den zweiten vergleichbaren Vorfall binnen drei Tagen. Am 24. November waren 24 Elefantenstoßzähne sichergestellt und eine Person festgenommen worden. Sieben Verdächtige konnten fliehen. Den Angaben nach soll es […]

todayNovember 28, 2023

Ein Fischerboot vor Lüderitz; © Grobler du Preez/iStock

2023

Kabinett billigt Makrelen- und Tiefseekrabben-Fangquote

Das Kabinett hat die Fangquote für Makrelen für das kommende Fischereijahr 2024 genehmigt. Es dürfen der Entscheidung nach 270.000 Tonnen in den namibischen Gewässern gefischt werden. Man bestätigte damit den Antrag des Fischereiministeriums. Dies sind 20.000 Tonnen weniger als im aktuellen Jahr und 60.000 weniger als 2022. Beim Fang von Tiefseekrabben ist jedoch ein Zuwachs der Quote um 100 auf 4300 Tonnen genehmigt worden. Man stabilisiere mit den Quoten den Bestand, heißt es dazu. Der Fischfang machte zuletzt mehr als […]

todayNovember 28, 2023

Eine Gruppe Frauen der Ovaherero; © ZambeziShark/iStock

2023

Vierte Flagge der Ovaherero gründet sich

Die Unstimmigkeiten innerhalb der Ovaherero nehmen offenbar zu. Dem Namibian nach steht die Gemeinschaft vor einer weiteren Abspaltung. Hierzu tragen die anhaltenden gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen der Roten und Grünen Flagge des Maharero beziehungsweise Tjamuaha/OtjikaTjamuaha Royal House und der Ovambanderu bei. Deshalb wolle sich eine Gruppe als Blaue Flagge unter Kakururume Kamatuka mit Sitz in Windhoek formell abspalten. Dann werde die Erapi RotjiBlou Cultural Association gegründet, der sich alle interessierten Ovaherero anschließen können, heißt es. Es werde keinen eigenen Chief geben, […]

todayNovember 28, 2023

2023

Illegale Dokumente: Innenministerium „außer Kontrolle”

Die Public Service Commission (PSC) hat ein düsteres Bild zum Umgang mit der illegalen Ausstellung von Dokumenten beim Innenministerium gezeichnet. Im PSC-Jahresbericht für das Finanzjahr 2021/2022 heißt es, dass Dokumente von unehrlichen Angestellten wahllos ausgestellt würden. Die Situation sei außer Kontrolle. Die betroffenen Mitarbeiter würden dabei mit Kriminellen oder illegalen Einwanderern zusammenarbeiten, um gegen eine Gebühr Dokumente auszustellen. Das Innenministerium bestätigte entsprechende Zwischenfälle auf Nachfrage gegenüber Hitradio Namibia. Laut Exekutivdirektor Etienne Maritz habe es im betreffenden Finanzjahr insgesamt 12 Fälle […]

todayNovember 27, 2023 3

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla; © MoL

2023

Noch immer kaum Jahresabschlüsse von Gewerkschaften

Kurz vor Ablauf des Ultimatums von Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla haben noch immer kaum Gewerkschaften und Arbeitgebervertretungen ihre Jahresabschlüsse eingereicht. Einer Pressemitteilung zufolge seien bisher nur 10 der 64 registrierten Organisationen ihren Verpflichtungen nachgekommen. Die Frist zur Einreichung der Jahresabschlüsse läuft zum 30. November 2023 ab. Dazu Arbeitskommissarin Sihlahla: „Bei Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Frist werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird dringend empfohlen, diese Verpflichtungen unverzüglich zu erfüllen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.” Noch im Dezember soll ein Aktionsplan aufgestellt werden, […]

todayNovember 27, 2023

Einige der durch die RFA gespendeten Fahrzeuge; © Nampol

2023

Nampol kauft über 100 neue Fahrzeuge

Der Polizei steht in diesem Jahr ein Budget von beinahe N$ 93 Millionen zum Kauf neuer Fahrzeuge zur Verfügung. Das teilte Polizeichef Joseph Shikongo im Rahmen einer Spendenübergabe in der vergangenen Woche mit. Dabei nahm er insgesamt 22 Fahrzeuge entgegen, die durch die Road Fund Administration gestiftet wurden und zur Strafverfolgung im Straßenverkehr eingesetzt werden sollen. Dazu wurden auch fünf Geschwindigkeitsmessgeräte und Alkoholtestgeräte überreicht. Laut Shikongo habe man im laufenden Finanzjahr insgesamt 113 Fahrzeuge, drei Boote und zwei Anhänger gekauft. […]

todayNovember 27, 2023

Kommunale Farmer in der Omaheke-Region demonstrieren gegen Viehdiebstahl; © Ovaua Kuaima/Nampa

2023

Gobabis: Demonstration gegen Kaution für Viehdiebe

In Gobabis haben in der vergangenen Woche zahlreiche Farmer gegen die Gewährung von Kaution für mehrere Viehdiebe demonstriert. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA. In einer Petition dazu heißt es, dass die Verdächtigen bekannte Wiederholungstäter seien und als Teil eines Syndikats regelmäßig Vieh von den Kommunalfarmern der Region stehlen würden. Sie hätten bereits in mehreren Fällen Kaution erhalten. Der Vorsitzende der Organisation Community Against Stock Theft, Nanda Murangi, sprach dabei von einem ernsthaften Problem durch Viehdiebstahl in der Omaheke-Region. Täglich würden […]

todayNovember 27, 2023

2023

Polizei konfisziert 24 Elefantenstoßzähne

Bei einer gemeinsamen Operation ist Mitgliedern der Streitkräfte, der Polizei und des Umweltministeriums ein Schlag gegen den Schmuggel von Wildtierprodukten gelungen. Nach Behördenangaben wurden dabei in der Sambesi-Region insgesamt 24 Elefantenstoßzähne sichergestellt. Dabei hatten die Beamten ein mutmaßliches sambisches Syndikat verfolgt, dass in Botswana Elefanten wildern und dann die Sambesi-Region als Transitland nutzen soll. Die Sicherheitskräfte stoppten das Fahrzeug, mit dem die Stoßzähne transportiert wurden, konnten dabei aber nur einen Verdächtigen festnehmen. Er sollte heute erstmals vor Gericht erscheinen. Sieben […]

todayNovember 27, 2023

© piccaya

2023

27. November 2023 – FarmerNews

Der namibische Fleischrat hat zur Zusammenarbeit mit Ghana beim Aufbau einer Mastanlage, eines sogenannten Feedlot, aufgerufen. Dabei hoffen man vor allem darauf, dass Ghana das nötige Futtermaterial liefern könne. Die klimatischen Gegebenheiten in Westafrika ermöglichen den unkomplizierten Anbau von zum Beispiel Mais und Getreide für die Fütterung. Die Lieferung von preiswertem Futtermaterial würde die Wertschöpfung in Namibia erhöhen und den Export von Lebendrindern nach Südafrika verringern. Zudem sei der verstärkte Export von Ziegenfleisch nach Ghana geplant. Farmer in den nördlichen […]

todayNovember 27, 2023

© Wavebreakmedia/iStock

2023

27. November 2023 – Sport des Tages

Namibischer Sport Cricket Namibia ist nach zwei weiteren Siegen im Qualifikationsturnier für die Twenty20-WM im kommenden Jahr auf dem besten Wege sich zu qualifizieren. Das Team besiegte nach Mitfavorit Simbabwe am Wochenende auch Uganda und Ruanda deutlich. Die Eagles haben nun sechs Punkte, bei noch drei ausstehenden Spielen. Dabei dürfte das Spiel heute gegen Kenia über den Sieg in der Qualifikation entscheiden. Kenia liegt ebenso mit sechs Punkten hinter Namibia auf Rang zwei. Anschließend geht es für Namibia noch gegen […]

todayNovember 27, 2023

PDM erfreut über Entscheidung der Regierung zum Mutterschutz; © PIKSEL/iStock

2023

PDM begrüßt Kabinettsentscheidung zu Mutterschaftsurlaub

Die offizielle Oppositionspartei PDM hat die Entscheidung des Kabinetts zur Verlängerung des Mutterschutzes und der möglichen Einführung von Vaterschaftsurlaub im öffentlichen Dienst ausdrücklich begrüßt. Einer Erklärung nach zeige die Regierung damit, dass man sich in diesem Fall den Problemen und Wünschen der Menschen annehme. Es sei zu begrüßen, dass der Mutterschutz im öffentlichen Dienst von 12 auf 14 Wochen ausgeweitet werden soll. Gleichzeitig wird geprüft, inwiefern in Zukunft auch die Väter einen gewissen Zeitraum bezahlten Urlaub nach der Geburt eines […]

todayNovember 27, 2023

PLanungsstandort für das Daures Green Hydrogen Village; © Dauresn Green Hydrogen Consortium

2023

Dâures-Projekt soll bereits im März Ammoniak produzieren

Der Bau des Dâures Green Hydrogen Village in der Region Erongo hat begonnen. Bereits im März kommenden Jahres soll der erste grüne Wasserstoff dort produziert werden. Im Rahmen des Pilotprojektes bei Uis sollen jährlich 100 Tonnen Ammoniak und 1100 Tonnen Ammoniaksulfat gewonnen werden. Zum Betrieb der Anlage werde Grundwasser genutzt, das aufgrund des hohen Salzgehaltes aufgearbeitet werden muss. Langfristig soll dann Wasser von der Meerwasserentsalzungsanlage an der Küste genutzt werden. Derzeit werden 160 Arbeiter beschäftigt. Das Pilotprojekt hat ein Volumen […]

todayNovember 27, 2023

Verteidigungsminister Frans Kapofi (Archivaufnahme); © Joseph Nekaya/Nampa

2023

SME-Bank-Aufsichtsratsmitglieder zahlen Wiedergutmachung

Hochrangige Politiker, die Aufsichtsratsmitglieder der bankrotten staatlichen SME Bank waren, haben Millionenbeträge zurückgezahlt. Sie stehen im Rampenlicht der Ermittlungen gegen den simbabwischen Geschäftsführer Enock Kamushinda, der 200 Millionen Namibia Dollar gestohlen haben soll. Die Insolvenzverwalter wollten eine Milliarde Namibia Dollar vom Aufsichtsrat fordern, da dieser für die Pleite und den Diebstahl direkt verantwortlich sei. Verteidigungsminister Fran Kapofi bestätigte, dass er eine Million an Entschädigung gezahlt habe. Auch Kabinettssekretär George Simataa soll die gleiche Summe bereits überwiesen haben. Die Chefin der […]

todayNovember 27, 2023

Eine Wählerin wird im Zuge des Testlaufs mit dem neuen System registriert; © ECN

2023

Erfolgreicher Testlauf für neues Wählerregistrierungssystem

Die Wahlkommission (ECN) hat nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Test mit dem neuen Wählerregistrierungssystem (IMVRS) durchgeführt. Dabei wurden 788 Wähler erfolgreich registriert. ECN-Sprecher De Wet Siluka erklärte dazu: „Die Stichprobengröße hat eine ausreichende Grundlage geliefert, um die Leistung und Funktionalität des Systems im Hinblick auf seine Effizienz, Effektivität und Einsatzfähigkeit zu testen. Das System hat bewiesen, dass es in der Lage ist, die Wählerinformationen schnell und effizient zu überprüfen.“ Es soll nun bei den anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr zum Einsatz kommen. Zuletzt […]

todayNovember 24, 2023

Gesundheitsminister Kalumbi Shangula; © Office of the Namibian President

2023

Shangula kritisiert umständliches Beschaffungsgesetz

Gesundheitsminister Kalumbi Shangula hat das aktuelle Beschaffungsgesetz mit deutlichen Worten kritisiert. Dieses beeinträchtige erheblich die Verfügbarkeit von Medikamenten und medizinischen Gütern. Die Beschaffung von Medikamenten sei zudem zu einem langen, umständlichen Prozess geworden. Laut Shangula sei sein Ministerium dadurch immer wieder gezwungen, kostspielige Notbeschaffungen zu tätigen. Das Beschaffungsgesetz sieht vor, dass alle Anschaffungen von  N$ 25 Millionen durch den Beschaffungsrat getätigt werden müssen. Schon vor einigen Monaten hatte Shangula der Behörde vorgeworfen, Ausschreibungen des MInisteriums jedoch nicht zeitnah zu bearbeiten. […]

todayNovember 24, 2023

© Ivan Reshetnikov/iStock

2023

Mutterschutz-Reformen für Staatsangestellte abgesegnet

Weibliche Angestellte im öffentlichen Dienst sollen in Zukunft mehr Mutterschaftsgeld erhalten. Das Kabinett billigte dazu nun einen entsprechenden Antrag des Büros der Premierministerin. Die Lücke zwischen den Auszahlungen der Sozialversicherungskommission (SCC) und dem Grundgehalt der Betroffenen soll damit geschlossen werden. Außerdem wurde das Arbeitsministerium angewiesen, das Arbeitsgesetz zu überarbeiten, um den Mutterschaftsurlaub von 12 auf 14 Wochen anzuheben. Gleichzeitig sollen Optionen für die Einführung von Elternzeit für Väter im öffentlichen Dienst geprüft werden. Zuletzt hatte die PDM-Abgeordnete Winnie Moongo einen […]

todayNovember 24, 2023

Fischereiminister Derek Klazen, hier bei einem Besuch einer Fischfarm im Süden (Archivaufnahme); © MFMR/Facebook

2023

Klazen besorgt über illegalen Beifang und Überfischung

Fischereiminister Derek Klazen hat vor einem besorgniserregenden Trend des absichtlichen Beifangs in der Fischereiindustrie gewarnt. In seiner alljährlichen Ansprache vor Vertretern des Sektors bemängelte er, dass hiervon besonders Seehecht, Makrelen und Sardinen betroffen seien: „Dieser Trend deutet darauf hin, dass diese hohen Beifänge absichtlich angelandet werden. Sie werden wegen ihres wirtschaftlichen Wertes gefangen, dies könnte vermieden werden.” Besonders Bastardmakrelen-Fänger würden sich dieser Vergehen schuldig machen. Klazen kündigte dazu verstärkte Kontrollmaßnahmen an. Gleichzeitig gebe es nach wie vor eine Reihe von […]

todayNovember 24, 2023

Der KAS-Vorsitzende Norbert Lammert weilt aktuell in Windhoek für eine Konferenz der KAS-Büros im südlichen Afrika (Screenshot); Quelle: Parliament of thr Republic of Namibia/Facebook

2023

KAS-Vorsitzender Lammert besucht Nationalrat

Der ehemalige deutsche Bundestagspräsident Norbert Lammert hat dem Nationalrat in Namibia einen Besuch abgestattet. Als Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung weilt Lammert aktuell für eine Konferenz der KAS-Büros im südlichen Afrika in Windhoek. Bei einem Treffen mit dem Nationalratsvorsitzenden Lukas Sininmbo Muha betonte er dabei die Verbindung beider Länder: „Es gibt kein anderes Land in Afrika, mit dem Deutschland eine engere Beziehung hat. Wir teilen nicht nur eine komplizierte, gemeinsame Vergangenheit, sondern auch ähnliche Strukturen, was das verfassungsrechtliche Verständnis des politischen Systems […]

todayNovember 24, 2023 2

© asikkk/iStock

2023

24. November 2023 – FarmerNews

Die Fleischindustrie hat ein starkes drittes Quartal verzeichnet. Nach Angaben des Fleischrats gilt dies besonders für Rinder und Schafe. Bei Rindern stieg die Zahl der vermarkteten Tiere im Jahresvergleich um 52 Prozent, was der Fleischrat vor allem auf hohe Schlachtzahlen durch attraktive Preise bei den Schlachthöfen zurückführt. Bei Schafen wiederum betrug der Anstieg sogar beinahe 61 Prozent. Dies hing mit vermehrten Lebendexporten nach Südafrika zusammen. Auch bei Ziegen wurde mit 7,5 Prozent ein leichter Anstieg verzeichnet, die Schlachtzahlen bei Schweinen […]

todayNovember 24, 2023

2023

24. November 2023 – Sport des Tages

Namibischer Sport Leichtathletik Ab April 2024 soll Namibias olympische Silbermedaillengewinnerin Christine Mboma wieder auf die Laufbahn zurückkehren. Dies kündigte ihr Trainer Henk Botha an. Anfang dieses Jahres war Mboma vom Weltleichtathletikverband suspendiert worden, da ihre Testosteronwerte zu hoch waren. Seitdem befindet sie sich in ärztlicher Behandlung. Mboma darf dann vorerst nur über die 100 und 200 Meter, nicht aber über die längere Distanzen antreten. Dafür muss ihr Testosteronwert für mindestens zwei Jahre unter dem Schwellenwert liegen. Fußball An diesem Wochenende […]

todayNovember 24, 2023


  • Neuste Nachrichten
  • Schlagwörter
  • 0%