• home Startseite
  • keyboard_arrow_right 2021
  • keyboard_arrow_right Nachrichten
  • keyboard_arrow_right Beiträge
  • keyboard_arrow_rightSchlettwein bezieht als Deutschnamibier Stellung zum Völkermordabkommen

2021

Schlettwein bezieht als Deutschnamibier Stellung zum Völkermordabkommen

todayOktober 14, 2021

Hintergrund
share close

Als deutschnamibischer Abgeordneter hat Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein in der Debatte um das Völkermordabkommen mit Deutschland Stellung bezogen. Die bisherige Debatte hätte klar gezeigt, dass die Auswirkungen des Völkermordes noch heute eine wichtige Rolle spielen. Er stimme zu, dass die Summe von 1,1 Milliarden Euro über 30 Jahre einer Nachverhandlung bedarf. Aufforderungen der Opposition, dass Bargeld an die Hinterbliebenen fließe solle und die Betroffenen nicht einbezogene waren, seien grundlegend falsch. Schlettwein rief zum Zusammenhalt aller Namibier auf. Die SWAPO-Regierung sei die Vertretung des Volkes und könne deshalb auch für dieses sprechen. Daran sei nicht zu rütteln. Er unterstütze deshalb den Weg der Regierung uneingeschränkt, sagte Schlettwein abschließend.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2021

Südafrika verlängert Notstand um einen weiteren Monat

Südafrika hat den Corona-Notstand erneut verlängert. Die Ministerin für traditionelle Angelegenheiten des Landes, Nkosazana Dlamini-Zuma, machte die Verlängerung bis Mitte November heute amtlich. Der Notstand wäre ursprünglich zum Ende der Woche ausgelaufen. Er war als Reaktion auf die Pandemie bereits im März 2020 ausgerufen worden und gilt seitdem durchgängig. Zuletzt hatte es vor allem von Seiten der Opposition vermehrte Rufe nach einem Ende des Ausnahmezustands gegeben. Präsident Cyril Ramaphosa wiederum […]

todayOktober 13, 2021


0%