2022

Streit um Genozid-Aussagen von Verteidigungsminister Kapofi

todayJanuar 12, 2022

Hintergrund
share close

Die Aussagen von Verteidigungsminister Frans Kapofi zum geplanten Genozid-Abkommen mit Deutschland haben zu Unverständnis im Informationsministerium geführt. Der Minister hatte Versuche der Opfergemeinschaften, direkte Verhandlungen zu dem Thema mit Deutschland aufzunehmen, als irrsinnig bezeichnet. Informationsdirektor Mbeuta Ua-Ndjarakana wies die Aussagen als unsensibel zurück. Das Thema dürfe nicht für politische Opportunität genutzt werden, so Ndjarakana in einem Interview mit Nampa. Umgekehrt hatte auch Minister Kapofi den Gegnern des geplanten Abkommens politische Motive vorgeworfen. Ua-Ndjarakana war im vergangenen Jahr im Streit um den Umgang mit der Genozid-Frage aus der SWAPO ausgetreten.

 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2022

Namibia benennt Flüchtlingsausweise um

Das Innenministerium hat angekündigt, die in Namibia ausgegebenen Flüchtlingsausweise umzubenennen. In Zukunft sollen anerkannte afrikanische Geflüchtete in Namibia eine sogenannte „African Guest Identity Card“ erhalten. Laut dem Direktor im Innenministerium, Etienne Martiz, geschehe dies im Zeichen des Panafrikanismus. Afrikanische Flüchtlinge würden als Gäste gesehen. Wie auch die neuen Personalausweise sollen die neuen Dokumente maschinenlesbar sein und mit QR-Codes ausgestattet werden. Bevor der neue Name offiziell wird, müssen noch die entsprechenden […]

todayJanuar 12, 2022


0%