arbeitslosigkeit

42 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Justizminister Albert Kawana: © Joseph Nekaya/NAMPA

2023

Kawana: Investitionen in Bildung im Kampf gegen Terrorismus

Innenminister Albert Kawana hat vermehrte Anstrengungen gegen die Ursachen von Terrorismus auf dem afrikanischen Kontinent gefordert. Terrorismus könne nicht nur auf dem Schlachtfeld bekämpft werden. Armut, mangelnde Bildung oder politische Marginalisierung würden insbesondere unter der Jugend zu Terrorismus und gewalttätigem Extremismus beitragen. Investitionen in Bildung und die Schaffung nachhaltiger wirtschaftlicher Möglichkeiten spielten eine wichtige Rolle, um Radikalisierung zu verhindern. Gleichzeitig erklärte Kawana, dass es in Namibia insgesamt neun Gesetze gebe, […]

todaySeptember 12, 2023

2023

Geingob: Kampf gegen Arbeitslosigkeit auch Aufgabe des Privatsektors

Staatspräsident Hage Geingob hat aus Anlass des gestrigen Tags der Arbeit die Privatwirtschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen aufgerufen. Der Staat könne den Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit nicht allein gewinnen. Es sei vor allem an der Privatwirtschaft, jungen Namibiern, die häufig nicht beruflich ausgebildet seien, eine Chance zu geben, betonte Geingob. Nur wenn die Arbeitslosigkeit nachhaltig sinke, könne man auch die Armut im Land besiegen. Er appellierte an den Privatsektor, Gesprächsangebote […]

todayMai 2, 2023

Arbeitsminister Utoni Nujoma (Archivaufnahme); © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

Staat hat Umsetzung der Arbeitsmarktstrategien versäumt

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat die fehlende Umsetzung der bisherigen Arbeitsmarktstrategien der Regierung beklagt. Bei der Vorstellung der dritten National Employment Policy (NEP) erklärte er, dass es an Strategien zur Einführung, Umsetzung, Bewertung und Überwachung gefehlt habe. Zudem sei das Grundlagenpapier in der Vergangenheit lückenhaft gewesen und nicht mit dem nationalen Entwicklungsplan abgestimmt worden. Die Arbeitslosigkeit sei daher trotz guter Wirtschaftszahlen im Laufe der Jahre immer weiter gestiegen. Die Jugendarbeitslosigkeit beispielsweise […]

todayApril 6, 2023

2023

50% junger Menschen in der Khomas-Region arbeitslos

Etwa die Hälfte der jungen Menschen in der Region Khomas ist derzeit arbeitslos. Dies berichtet der Khomas Regional Council. Der Vorsitzende Shaalukeni Moonde sagte, dass der Grund für die hohe Arbeitslosigkeit vor allem die zunehmende Verstädterung der Region sei. In der Zwischenzeit hat der Khomas Regional Council 13 Millionen Namibia Dollar für die Umsetzung von 19 Projekten bereitgestellt. Diese sollen die Lebensbedingungen der unterprivilegierten Gemeinden der Region verbessern. So werden […]

todayJanuar 19, 2023

2022

Wirtschaftlicher Aufschwung erreicht nicht alle

Namibia habe das Problem der Arbeitslosigkeit und Ungleichheit bisher nicht abschließend lösen können. Dies sagte Finanzminister Iipumbu Shiimi laut Nampa. Zwar habe es über die Jahre einen wirtschaftlichen Aufschwung gegeben, jedoch sei dieser bei vielen Menschen nicht angekommen. Shiimi sprach insbesondere den stark wachsenden Bergbausektor an, der viel leiste, aber nicht genügend Arbeitsplätze schaffe. Es sei deshalb unbedingt nötig, die Wertschöpfungskette zu erweitern, da nur so mehr Namibier in Lohn […]

todayJuli 15, 2022

2022

Arbeitslosigkeit: Regierung bittet ILO um Hilfe

 Strukturelle Arbeitslosigkeit bleibt weiterhin ein großes Problem in Namibia. Zur Schaffung neuer Arbeitsplätze bittet der namibische Arbeitsminister Utoni Nujoma jetzt die Internationale Arbeitsorganisation, kurz ILO, um Hilfe. Gemeinsam soll ein Konzept zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Namibia erarbeitet werden. In weiterer Folge wolle man auch Teil des „Global Accelerator Programm“ der UNO und der ILO werden. Das Programm unterstützt die Finanzierung von Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Während Namibia in […]

todayJuni 22, 2022

2022

Shiimi: „Jugendarbeitslosigkeit ist ein regionales Problem“

Finanzminister Iipumbu Shiimi hat die Jugendarbeitslosigkeit als regionales Problem bezeichnet. In Südafrika liege diese bei 55 Prozent. Und selbst in Botswana, dem Vorzeigeland für wirtschaftliche Entwicklung, hätten über ein Drittel aller Jugendlichen keine Arbeit, so Shiimi. Für die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Namibia machte Shiimi unter anderem die Kolonialzeit verantwortlich. Gleichzeitig warf er Arbeitgebern im Land vor, in erster Linie auf ältere und erfahrenere Arbeitnehmer zu setzen, anstatt der Jugend eine […]

todayApril 6, 2022

2022

Tarifkommission überreicht Bericht zu Mindestlohn in Namibia

Die Tarifkommission hat dem Arbeitsministerium heute ihren Bericht zur möglichen Einführung eines nationalen Mindestlohns überreicht. Die Kommission hatte im Februar 2021 ihre Arbeit aufgenommen und seitdem 13 öffentliche Anhörungen landesweit abgehalten. Zudem wurden 175 schriftliche und mündliche Einsendungen in den Bericht mit einbezogen. Arbeitsminister Utoni Nujoma betonte bei der Übergabe heute die Wichtigkeit der Arbeit der Kommission. Durch die große Ungleichheit in Namibia würde ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung weniger […]

todayMärz 25, 2022

2021

Geingob bleibt dabei: Jugendliche müssen sich bei Arbeitsplätze nicht nur auf den Staat verlassen

Staatspräsident Hage Geingob lässt sich nicht von Anschuldigungen Weniger mit einer voreingenommenen Agenda beeindrucken. Dies geht aus einer sechsseitigen Stellungnahme des Präsidialamtes hervor. Anlass dazu gaben die Medienberichte nach einer Aussage von Geingob, wonach „arbeitslose Jugendliche sich selber Arbeit schaffen sollten“.  Dagegen gingen Jugendorganisationen und auch die Opposition auf die Barrikaden. Er bleibe bei seiner Ansicht, dass der Staat zwar die Grundlagen für Arbeit schaffen könne, jedoch nicht jeden Arbeitslosen […]

todayDezember 9, 2021

0%