auftragsvergabe

24 Ergebnisse / Seite 2 von 3

2022

NamPower: dubioser Auftrag an chinesischen Staatskonzern

NamPower soll in dubioser Art und Weise einen Milliardenauftrag an ein chinesisches Unternehmen mit namibischer Briefkastenfirma vergeben haben. Dies berichtet der Namibian. Es gehe um 1,2 Milliarden Namibia Dollar. Das namibische Partnerunternehmen soll erst im vergangenen Jahr gegründet worden sein. Zudem soll das Angebot des staatlichen chinesischen Unternehmens China International Energy Group bis zu 60 Prozent über dem eines anderen Mitbewerbers gelegen haben. Das Unternehmen soll den 50-Megawatt-Windpark bei Lüderitz […]

todayDezember 9, 2022 3

IPPR-Direktor Graham Hopwood stellt zwei neue Berichte des Instituts vor; © Hitradio Namibia

2022

IPPR fordert mehr Transparenz bei der Auftragsvergabe

Namibia muss im Kampf gegen die Korruption transparenter werden. Das erklärte Graham Hopwood, Direktor des Instituts für öffentliche Politik Forschung (IPPR), heute auf einer Informationsveranstaltung. In einem nun erschienenen Paper der IPPR wurde auf das Potenzial der offenen Auftragsvergabe in Namibia aufmerksam gemacht. Mit der Offenlegung von Verträgen würde es große Vorteile für die Bevölkerung, Firmen und Regierung geben. Die zurzeit herrschende Undurchsichtigkeit und die Diskretion im Vertragswesen würden die […]

todayNovember 4, 2022

© TarikVision/iStock

2022

Staatliche Auftragsvergabe nun online

Der Staat hat seine Auftragsvergabe digitalisiert. Das sogenannte e-Procurement Portal wurde nun online gestellt und ist für Interessenten und Bieter nutzbar. Neben Ausschreibungen können auch weiterführende Dokumente, Berichte und Vergabebestätigungen eingesehen werden. Laut Finanzministerium soll dies die Vergabe staatlicher Aufträge deutlich transparenter machen. Das Portal müsse für alle Aufträge genutzt werden, die gesetzlich zu einer öffentlichen Ausschreibung verpflichtet sind. Die Pilotphase zu dem e-Procurement Portal hatte bereits im vergangenen Jahr […]

todayOktober 19, 2022

2022

Schüler in Heimen bekommen vorerst weiter Essen

Die Versorgung von mehr als 63.000 Schülern in den staatlichen Schülerheimen des Landes ist vorerst gesichert. Das Bildungsministerium war der New Era nach mit einem Eilantrag vor dem Obergericht erfolgreich. Die Vergabe des Auftrages für die Essensausgabe an vier Unternehmen war zuvor durch das sogenannte Review Panel für staatliche Aufträge für illegal erklärt worden. Das Gericht erkannte die Entscheidung des Gremiums an, sieht aber das Wohl der Kinder akut bedroht, […]

todaySeptember 13, 2022

2021

Mutorwa soll sich wegen Auszahlungsverweigerung verantworten

Der Minister für öffentliche Arbeiten, John Mutorwa, soll sich nun vor Gericht verantworten, da er eine Zahlung über 2,4 Millionen Namibia Dollar nicht genehmigen will. Dem Namibian nach habe sein Ministerium geplant, einen Campus der malaysischen Limkokwing-Universität in einem Gebäude in Okahandja unterzubringen. Kurz danach habe der ehemalige Exekutivdirektor des Ministeriums Willem Goeiemann, den Abriss des Gebäudes angeordnet. Dieses sei daraufhin abgerissen worden. Die dafür vereinbarte Zahlung verweigere Mutorwa aber. […]

todayOktober 15, 2021

2021

Entscheidung über Einsprüche gegen Milliarden-Auftragsvergabe in Kürze

Zur Vergabe eines der größten staatlichen Aufträge überhaupt, soll womöglich bald eine Entscheidung fallen. Dem Namibian nach werde derzeit der Beschaffungsrat über die Re-Evaluierung des Auftrages zur Versorgung der staatlichen Schulen bzw. Heime mit Mahlzeiten informiert. Seit Jahren gibt es um den Auftrag, der einen Wert von derzeit 3,6 Milliarden Namibia Dollar hat, gerichtliche Auseinandersetzungen. Zuletzt im Februar hatten neun Unternehmen den Zuschlag erhalten. Elf Firmen hatten sich dagegen gewährt. […]

todaySeptember 30, 2021

2021

25. März 2021 – Nachrichten am Morgen

Die äußerst lukrative Auftragsvergabe zur Belieferung von staatlichen Schülerheimen mit Mahlzeiten wurden vom Finanzministerium aufgrund von Unregelmäßigkeiten gestoppt. Laut dem Namibian hat der Auftrag einen Wert von 3,6 Milliarden Namibia Dollar. Der Auftragsvergaberat wurde nun aufgefordert die Vergabe neu zu bewerten. Acht lokale Unternehmen hatten im Februar den Zuschlag erhalten. Insgesamt hätten sich fast 100 Unternehmen um die Aufträge beworben. Elf hätten nach der Vergabe Einspruch eingelegt, da es klare […]

todayMärz 25, 2021

2021

15. März 2021 – Nachrichten am Mittag

Parlamentspräsident Peter Katjavivi hat sich über mangelnde Handlungsfähigkeit in Bezug auf undisziplinierte Parlamentarier beschwert. Die Parteien würden ein schmutziges Spiel spielen, indem sie die Bildung eines Komitees für Privilegien verzögerten. Das Komitee ist unter anderem für Disziplinarverfahren gegen Parlamentarier zuständig. Ohne einen solchen Ausschuss seien ihm die Hände gebunden, so Katjavivi laut dem Namibian. Im Parlament war es zuletzt mehrfach zu hitzigen Auseinandersetzungen gekommen, Mitglieder der Nationalversammlung drohten sich unter […]

todayMärz 15, 2021

2021

3. Februar 2021 – Nachrichten am Morgen

Die gestrige Vorstellungs- und Fragerunde zur Ölförderung durch das kanadische Unternehmen Recon Africa endete für diese in einer faktischen Niederlage. Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, wollte das Unternehmen zunächst die Video- und Liveübertragung verhindern. Unter anderem geriet das für die Umweltverträglichkeitsuntersuchung zuständige namibische Unternehmen ins Kreuzverhör. Unter anderem sei die nötige Umweltfreigabe wohl noch nicht endgültig erteilt worden. Zudem wisse Recon noch gar nicht ob es in dem fraglichen Gebiet […]

todayFebruar 3, 2021

0%