auslandsreisen

15 Ergebnisse / Seite 1 von 2

2022

Geingob international gefragt: 19 Auslandsreisen in 2022

Präsident Hage Geingob hat im Jahr 2022 insgesamt 19 Auslandsreisen unternommen. Das berichtet der Namibian. Allein dreimal war er dabei in Katar, wie auch zuletzt wieder zum Abschluss der Fußball-Weltmeisterschaft. Das Präsidialamt wies derweil die im Bericht mit N$ 3 Millionen angegebenen Reisekostenzuschüsse als „falsch“ und „engstirnig“ zurück. Auch Kritik an den Reisen an sich lies Präsidentensprecher Alfredo Hengari nicht gelten. Für jede angenommene internationale Einladung müsse Geingob 10 weitere […]

todayDezember 23, 2022 2

Die Präsidentenmaschine bleibt vorerst auf dem Boden; © Office of the President

2022

Angola, Großbritannien, USA: Straffer Reiseplan für Geingob

Präsident Hage Geingob wird am kommenden Montag am Begräbnis der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. teilnehmen. Er habe die Queen insgesamt fünf Mal getroffen, es sei seine Pflicht, der Beerdigung beizuwohnen, so Geingob. Von Großbritannien aus geht es für den Staatspräsidenten dann gleich weiter in die USA. Dort soll er am 21. September eine Rede vor den Vereinten Nationen in New York halten. Geingob bricht derweil bereits heute nach Angola […]

todaySeptember 14, 2022

Die Präsidentenmaschine bleibt vorerst auf dem Boden; © Office of the President

2022

Wegen drohenden Streiks: Geingob sagt Auslandsreisen ab

Präsident Hage Geingob hat seine anstehenden Auslandsreisen nach Jamaika und Kuba abgesagt. Hintergrund ist laut dem Präsidialamt der drohende Streik der Staatsangestellten. Die geplante Arbeitsniederlegung wird in dem Statement als schlecht durchdacht bezeichnet. Gleichzeitig wurden die Angestellten aufgerufen, Solidarität mit den Menschen zu zeigen, die ihren Lebensunterhalt während der Pandemie verloren haben, anstatt zu streiken. Derweil betonte Gesundheitsdirektor Ben Nangombe gegenüber dem Namibian, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen sich aus rechtlichen […]

todayAugust 2, 2022

2022

Präsidialamt: Auslandsreisen von Geingob seien wichtig

Das Präsidialamt hat die Auslandsreisen von Staatspräsident Hage Geingob in einer Erklärung aufs Schärfste verteidigt. Abermals würden Journalisten eine eigene Agenda verfolgen und diese Reisen als unnötig abtun. Dies sei grundlegend falsch, insbesondere wenn es um Fragen der „hohen Politikthemen“ wie die Sicherheit gehe. Für weniger wichtige Aspekte würden, wie international üblich, häufig der Vizepräsident oder die Premierministerin reisen. Bei Fragen höchster bilateraler oder multilateraler Aspekte mit hunderten anderen Staatsoberhäuptern […]

todayJuni 30, 2022

2022

Reisen mit ID zw. BOT und NAM rückt näher

Die gegenseitige Anerkennung von ID-Karten zwischen Namibia und Botswana rückt immer näher. Dies bestätigte das Innenministerium gegenüber New Era. Mit dem im November vorgestellten neuen namibischen Personalausweis könne dann schon bald zwischen den beiden Staaten gereist werden. Ziel sei es dieses auf weitere Nachbarstaaten auszuweisen und die Bewegungsfreiheit auf dem afrikanischen Kontinent zu erhöhen. Auch andere Staaten haben die fürs sogenannte eGovernment nutzbaren ID-Karten mit erhöhten Sicherheitsmerkmalen bereits eingeführt. Dazu […]

todayJanuar 19, 2022

2021

Europarat empfiehlt Ende der Reisebeschränkungen für Namibia

Der Europarat hat Ländern der Europäischen Union die Aufhebung der Reisebeschränkungen für Namibia empfohlen. Die Empfehlung erfolgt auf Berücksichtigung der epidemiologischen Lage und der allgemeinen Reaktion auf die Corona-Pandemie in den betreffenden Ländern. In Namibia steht die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Lage mittlerweile bei vier und damit so niedrig wie seit beinahe anderthalb Jahren nicht mehr. Die Empfehlung des Europarates sind nicht bindend. Letztlich sind die Behörden der EU-Mitgliedstaaten sind nach wie […]

todayOktober 29, 2021

2021

Ab 1. Dezember müssen COVID19-Tests von Reisenden vorab verifiziert werden

Ab dem 15. November nimmt Namibia am Trusted-Travel-Programm der Afrikanischen Union teil. Dieses dient der Verifizierung von für internationale Reisen notwendige COVID19-Testergebnisse, heißt es in einer Mitteilung des Gesundheitsministeriums. Die Nutzung des Systems wird ab dem 1. Dezember für die Einreise nach Namibia zur Pflicht. PCR-Testergebnisse von zugelassenen Labors müssen dann vor der Reise online verifiziert werden. Gleiches gelte für Ausreisen aus Namibia für Zielländer, die ein Test bei Einreise […]

todayOktober 29, 2021

2021

Reisebeschränkungen zwischen GB und NAM offiziell aufgehoben

Namibia befindet sich seit heute auch offiziell nicht mehr auf der „roten Liste“ des Vereinigten Königreichs. Damit fallen Reisebestimmungen wie eine Pflichtquarantäne und Corona-Tests für Reisende zwischen beiden Ländern weg. Allerdings gelten die gelockerten Bestimmungen nur für vollständig Geimpfte, wobei die Regierung in London bisher von den in Namibia verfügbaren Impfstoffen nur AstraZeneca, Pfizer und Janssen anerkennt. Der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, hatte die Streichung zuletzt begrüßt. Es bleibe […]

todayOktober 11, 2021

2021

Namibia hofft von „roter Liste“ gestrichen zu werden

Namibia hofft Anfang Oktober von der britischen „roten Liste“ für Corona-Risikoländer gestrichen zu werden. Das erklärte der Exekutivdirektor im Außenministerium, Penda Naanda, in einem Interview mit der New Era. Man sei „perplex“ über die Entscheidung Großbritanniens gewesen, Namibia trotz der drastisch sinkenden Fallzahlen auf der Liste zu belassen. Das Außenministerium stehe dazu in regem Austausch mit dem britischen Hochkommissariat in Windhoek. Die jüngste Ankündigung Großbritanniens hatte im südlichen Afrika für […]

todaySeptember 27, 2021

0%