bruttoinlandsprodukt

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Trotz guter Wirtschaftsaussichten bleibt der IWF unter den Prognosen der namibischen Zentralbank; © krblokhin/iStock

2023

IWF geht von Wirtschaftswachstum von 3,2 Prozent aus

Das namibische Bruttoinlandsprodukt soll 2023 um 3,2 Prozent steigen und damit wieder ein Vor-Pandemie-Niveau erreichen. Das stellte der internationale Währungsfonds (IWF) in Aussicht. Wichtige Faktoren seien hierbei die Aufrechterhaltung der Steuerreform und die Förderung neuer Projekte, wie die Herstellung von grünem Wasserstoff, welche eine breitere Aufstellung der Wirtschaft ermöglichen sollen. Schwerpunkte der namibischen Wirtschaft seien aber immer noch der Bergbau und der sich wieder erholende Tourismussektor. Außerdem würde dem Wirtschaftswachstum […]

todayOktober 3, 2023

2023

Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5 Prozent

Die namibische Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres um fünf Prozent gewachsen. Damit wurde nach Angaben der Statistikagentur NSA im achten Quartal in Folge ein Wachstum verzeichnet. Im Vorjahresvergleich fiel dieses zu Jahresbeginn jedoch etwas geringer aus, Anfang 2022 war die Wirtschaft noch um 7,3 Prozent gewachsen. Laut NSA-Chefstatistiker Alex Shimuafeni hängt das vor allem mit rückgängigen Zahlen im Finanzsektor und beim herstellenden Gewerbe zusammen. Die größten Wachstumszahlen wurden […]

todayJuni 23, 2023

2023

Namibias Staatsverschuldung steigt auf N$ 137,5 Milliarden

Namibias Staatsverschuldung ist zum Ende des vergangenen Jahres auf N$ 137,5 Milliarden angestiegen. Nach Angaben der Zentralbank entspricht das im Jahresvergleich einem Anstieg von über 10 Prozent. Die Staatsverschuldung liegt nun bei 65,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Besonders stark ging dabei die Inlandsverschuldung in die Höhe. Dies geschah laut der Zentralbank vor allem, um den Finanzierungsbedarf der Regierung zu decken. Inländische Schulden machen aktuell drei Viertel der Gesamtverschuldung des Staates aus. […]

todayApril 3, 2023

Das Diamantenschiff Benguela Gem im Hafen von Walvis Bay; © Namport/Facebook

2023

Bruttoinlandsprodukt steigt auf N$ 206 Milliarden

Das namibische Bruttoinlandsprodukt ist im vergangenen Jahr auf N$ 206 Milliarden angewachsen. Das bedeutet im Jahresvergleich einen Anstieg von über N$ 22 Milliarden, teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Gleichzeitig wurde ein Wirtschaftswachstum von 4,6 Prozent verzeichnet. Dabei konnten die meisten Wirtschaftszweige im vergangenen Jahr positive Zahlen vermelden, angeführt vom Bergbausektor, der um beinahe 22 % wuchs. Größter Verlierer war 2022 der Bausektor, wo es um über 16 Prozent nach […]

todayMärz 29, 2023

2022

BIP 2021 deutlich gewachsen

Die Statistikagentur NSA hat die abschließende volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen für 2021 bekanntgegeben. Demnach lag das Bruttoinlandsprodukt bei knapp 182 Milliarden Namibia Dollar. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,7 Milliarden Dollar gegenüber 2020. Ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent im vergangenen Jahr, steht einem pandemiebedingten Rückgang von acht Prozent 2020 gegenüber. Der wirtschaftliche Aufschwung sei vor allem dem primären und tertiären Wirtschaftssektor zu verdanken gewesen. Darunter fallen die Landwirtschaft, der Bergbau, sowie der […]

todayAugust 31, 2022

2022

Welt-Glücks-Bericht: Namibier weiterhin sehr unzufrieden

Namibia landet auf dem Welt-Glücks-Bericht weiterhin auf einem der hinteren Plätze. Der Welt-Glücks-Bericht misst die Lebenszufriedenheit anhand von Kategorien wie dem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt, der Korruptionswahrnehmung oder der sozialen Unterstützung. Von insgesamt 146 untersuchten Ländern wird Namibia auf Rang 124 eingestuft. Mit etwa 4,5 Punkten auf einer Skala bis 10 hat sich die Zufriedenheit dem Index zufolge im Vergleich zu 2020 noch einmal leicht verschlechtert. Am zufriedensten sind die Menschen dem neusten […]

todayMärz 23, 2022

2018

24. April 2018 – Nachrichten am Mittag

Namibia ist, auf Grundlage des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf, die zehntreichste Nation in Afrika. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des „African Exponent“ hervor. Demnach liege Namibia mit fast 10.500 US-Dollar pro Kopf weit vorne auf dem Kontinent. Davor befinden sich unter anderem Südafrika auf Platz 7 und Botswana auf Platz 5, was dort fast ausschließlich dem Diamantenabbau geschuldet ist. Einsam an der Spitze in Afrika liegt das kleine westafrikanische Äquatorialguinea. […]

todayApril 24, 2018

2017

21. September 2017 – Nachrichten am Abend

Das namibische Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal dieses Jahres um 1.7% geschrumpft. Das meldete das namibische Statistikamt heute Vormittag. Die schwache Wirtschaftsbilanz sei besonders auf das Schwächeln des Baugewerbes und der Fischerei zurückzuführen. Im Baugewerbe gingen die Umsätze um fast 52% zurück, in der Fischerei um fast 10%. Stark wachsen konnten hingegen der Landwirtschafts- und der Bergbausektor mit 17 bzw. 26%, teilte Alex Shimuafeni von der Statistikbehörde NSA mit.   […]

todaySeptember 21, 2017

0%