ecb

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

2023

ECB soll zur Namibia Energy Regulatory Authority werden

Der Elektrizitäts-Kontrollrat (ECB) soll in naher Zukunft zur Namibia Energy Regulatory Authority (NERA) umgewandelt werden. Die dementsprechende Schaffung des „NERA Act“ liegt derzeit bei den staatlichen Juristen, berichten Medien übereinstimmend. Hintergrund der Umwandlung ist, dass die zukünftige Arbeit weit über die Regulierung der Stromerzeugung, der Ein- und Ausfuhr und der Verteilung von Strom hinausgehen müsse. Die NERA soll auch den im Aufbau befindlichen Wasserstoff- sowie Erdöl- und Erdgasmarkt in Namibia […]

todaySeptember 14, 2023

Allein im Juli sollen in Windhoek sechs Personen wegen Stromklau verhaftet worden sein; © Evgen Prozhyrko/iStock

2023

Prepaid-Stromzähler für Großabnehmer geplant

Der Elektrizitätskontrollrat ECB unterstützt den Stromversorger NamPower bei der Umstellung von Großabnehmern auf Prepaid-Systeme. Dies sei eine sehr gute Möglichkeit, der schlechten Zahlungsmoral der Abnehmer Herr zu werden, heißt es Medienberichten nach dazu. NamPower plant die regionale Stromversorger (REDs) aber auch Ortschaften, die als Stromhändler auftreten, mit solchen Vorbezahl-Stromzählern auszustatten. An diese würde dann nur Strom geliefert, wenn dieser vorab bezahlt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können die […]

todaySeptember 8, 2023

Vize-Energieministerin Kornelia Shilunga bei der Vorstellung des neuen ECB-Vorstands; © Ministry of Mines & Energy

2023

Neuer ECB-Vorstand vorgestellt

Vize-Energieministerin Kornelia Shilunga hat gestern die neuen Vorstandsmitglieder des Elektrizitätskontrollrats ernannt. Das fünfköpfige Gremium unter der Führung der Vorsitzenden Evangenline Nailenge soll morgen seine Arbeit aufnehmen. Die Amtszeit ist zunächst auf vier Jahre begrenzt. Shilunga betonte dabei die Wichtigkeit von guter Unternehmensführung und moralischem Verhalten, vor allem in einem so sensiblen Feld wie der Stromindustrie: „Ohne Vertrauen können wir auch Misstrauen in unsere Systeme und Strukturen schüren. Und ich bin […]

todaySeptember 7, 2023

Stromleitungen in der Namib; © Mlenny/iStock

2023

Strompreise steigen vielerorts mit bis zu 9,9 Prozent

Der Elektrizitäts-Kontrollrat ECB hat die Anhebung der Strompreise um durchschnittlich 7,7 Prozent bekannt gegeben. Dies sei das Ergebnis einer Abwägung zwischen der wirtschaftlichen Lage und der Notwendigkeit, eine dauerhafte Stromversorgung zu garantieren, sagte ECB-Geschäftsführer Robert Kahimise. Mit 9,9 Prozent werden die Preise beim regionalen Stromversorger Nored am stärksten ansteigen. Es folgen NamPower mit 9,2 Prozent und ErongoRED im zentralen Westen mit 9 Prozent. Für Cenored, das den zentralen Norden mit […]

todayJuli 21, 2023

Stromleitungen nahe Arandis in der Erongo-Region; © Alexander Farnsworth/iStock

2023

ECB begrüßt Aussetzung der Stromabschaltungen durch NamPower

Der Elektrizitätskontrollrat (ECB) hat die vorübergehende Aussetzung der Stromabschaltungen für säumige Kunden durch den staatlichen Stromversorger NamPower begrüßt. Nach einer Regierungsintervention hatte NamPower zuletzt bekannt gegeben, dass es vorerst bis August 2023 keine Stromabschaltungen mehr geben werde. Man hoffe, dass bis dahin eine nachhaltige Lösung gefunden werde, so ECB-Geschäftsführer Robert Kahimise. An entsprechenden Gesprächen sei man aktiv beteiligt. Gleichzeitig betonte er jedoch auch, dass der Elektrizitätskontrollrat in Zukunft keine Schuldensanierungspläne […]

todayJuni 19, 2023

2023

PDM kritisiert geplante Strompreiserhöhung

Oppositionsführer McHenry Venaani hat die kürzlich durch den Elektrizitätskontrollrat (ECB) abgesegnete Strompreiserhöhung als ungerechtfertigt kritisiert. Die ohnehin hohe Belastung für viele Haushalte werde dadurch weiter gesteigert. Für viele Menschen könnte dies daher zu einer Unterbrechung ihrer Stromversorgung führen und ihren Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen einschränken, so Venaani. Der Kontrollrat habe NamPower die Genehmigung erteilt, die Verbraucher ausbluten zu lassen. Die Entscheidung sei sozial rückschrittlich und treffe besonders die Ärmsten der […]

todayMai 22, 2023

2023

ECB: NamPowers Drohung der Stromabschaltung richtig, aber zu spät

Der Elektrizitätskontrollrat ECB begrüßte die Androhung von Stromabschaltungen säumiger Zahler durch den Stromversorger NamPower. Diese Entscheidung sei aber viel zu spät getroffen worden, heißt es dazu bei The Brief. Ein Konzept zur Eintreibung der Schulden, die vor allem Ortsverwaltungen aber auch Ministerien angehäuft haben, hätte bereits viel früher umgesetzt werden müssen. Im Finanzjahr 2022/23 hat NamPower große Verluste erwirtschaftet. Zudem schuldet das Unternehmen seinen Zulieferern bereits mehr als 500 Millionen […]

todayMai 15, 2023

Allein im Juli sollen in Windhoek sechs Personen wegen Stromklau verhaftet worden sein; © Evgen Prozhyrko/iStock

2023

8,97 %: ECB stimmt deutlicher Strompreisanhebungen zu

Die Strompreise in Namibia werden zum Juli 2023 deutlich ansteigen. Der Elektrizitätskontrollrat (ECB) stimmte einer Anhebung um 8,97 Prozent zu. Der staatliche Stromversorger NamPower hatte beinahe doppelt so viel gefordert. Laut ECB-Geschäftsführer Robert Kahimise sei die Entscheidung nach der Einbeziehung der Meinungen verschiedener Interessensvertreter getroffen worden. Auf einer Pressekonferenz sagte er dazu heute: „Bei der Erfüllung unseres Mandats haben wir mehrere Faktoren berücksichtigt, darunter die Auswirkung der Tarife auf die […]

todayMai 12, 2023

0%