eif

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Vertreter von Fichtner und des EIF zu Besuch bei Erongo-Gouverneur Neville Andre Itope (Mitte); © EIF

2023

Machbarkeitsstudie zu grünem Wasserstoff in Erongo-Region

Der Umweltinvestitionsfonds (EIF) hat eine Machbarkeitsstudie zu Wasserstoff-Projekten in der Erongo-Region in Auftrag gegeben. Dabei sollen die vielversprechendsten Ideen ermittelt und nicht geeignete Optionen verworfen werden. Ein Strategieplan soll dann auf Grundlage der verfügbaren Flächen, des Potenzials von Wind- und Solarenergie und der verfügbaren Infrastruktur ermittelt werden. Zudem sollen die generelle Wirtschaftlichkeit und Industrialisierungsmöglichkeiten überprüft werden. Auch potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt sollen eine Rolle spielen. Die Studie wird durch […]

todayNovember 2, 2023

Die Übergabe an eines der Gemeinschaftsprojekte im Rahmen der EIF-Stakeholder-Konferenz in Windhoek; © EIF

2023

Klimawandel-Anpassung: N$ 88 Mio. für Gemeinschaftsprojekte

Der Umweltinvestitionsfonds (EIF) hat in dieser Woche Zuschüsse in Höhe von N$ 88 Millionen an verschiedene kommunale Organisationen ausgegeben. Die insgesamt 34 Gemeinschaftsprojekte zielen darauf ab, dem Klimawandel durch ökosystembasierte Anpassungen zu begegnen. Konkret geht es dabei beispielsweise um den Betrieb von Kleingärten, Strom durch Solaranlagen, verbesserte Wasserversorgung oder nachhaltige Landwirtschaftsprojekte. Vizefinanzministerin Maureen Hinda-Mbuende erklärte dazu: „Das Internationale Institut für Umwelt und Entwicklung geht davon aus, dass die durch den […]

todayJuli 27, 2023

2023

Wasserversorgung im Norden soll verbessert werden

Der Wasserversorger NamWater hat mit der Ausschreibung für mehrere Großprojekte zur Wasserversorgung im Norden begonnen. Dabei sollen unter anderem die Wasseraufbereitungsanlagen in Oshakati und Rundu erweitert sowie weitere Wasserinfrastruktur in der Ohangwena-Region bereitgestellt werden. Die Projekte sind Teil einer Zusammenarbeit von NamWater und der Regierung. Dazu der Sprecher des Wasserministeriums, Jona Musheko gegenüber Hitradio Namibia: „Diese Ausschreibung ist ein Schritt in Richtung Implementierung der Projekte unter dem Unterstützungsprogramm für den […]

todayJuli 11, 2023

2023

Regierung bestätigt Kauf von Anteilen am Hyphen-Projekt

Die Regierung wird Anteileigner am geplanten grünen Wasserstoff-Mammutprojekt bei Lüderitz. Man habe das Unternehmen Hyphen Hydrogen Energy darüber informiert, dass man die Anteile in Höhe von 24 Prozent erwerben werde. Die Finanzierung läuft dabei über den Fonds „SDG Namibia One”. Dieser wird durch den namibischen Umweltinvestitionsfonds (EIF) in Zusammenarbeit mit zwei niederländischen Institutionen eingerichtet (Climate Fund Manager und Invest International). Diese sollen auch das Startkapital von umgerechnet etwa N$ 850 […]

todayJuni 21, 2023

0%