energie

23 Ergebnisse / Seite 3 von 3

2015

2. Oktober 2015 – Nachrichten am Abend

Auch Namibias Präsident Hage Geingob hält an dem Bau des Kudugas-Kraftwerkes bei Oranjemund fest. Er habe bei einem Treffen mit Investoren in den USA dieses als eines von mehreren Energieprojekten in Namibia vorgestellt. Auch der Vorsitzende der namibischen Petroleumgesellschaft hatte die Umsetzung des Projektes zuvor versichert. In den vergangene Wochen hatten Medien berichtet, das Finanzministerium sei gegen das Projekt. Zudem werde das Baynes-Kraftwerk im Kaokoveld bis 2024 errichtet. Die beiden […]

todayOktober 2, 2015

2015

2. Oktober 2015 – Nachrichten am Morgen

Der grausame Kolonialkrieg von 1904 bis 1908 und die Erinnerung an die Opfer erfüllt Deutschland mit tiefer Trauer. Das habe der deutsche Botschafter in Windhoek Christian Schlaga gestern bei einem Treffen mit Vertretern vom Genozid-Komitees der Herero und Nama erklärt, teilte die Botschaft mit. Zugleich habe Schlaga auf den Dialog zwischen den Regierungen Namibias und Deutschlands verwiesen, in dem ein gemeinsames Verständnis der Ereignisse erreicht und der Weg nach vorn […]

todayOktober 2, 2015

2015

29. September 2015 – Nachrichten am Abend

Deutschland will Namibia in Zukunft vor allem auch bei der Energieversorgung unterstützen. Dies kündigte der neue deutsche Botschafter in Windhoek, Christian Schlaga, an. Die Unterstützung könne finanzieller Form sein, aber vor allem durch Experten und Ausbildung stattfinden. Entsprechende Gespräche zwischen Namibia und Deutschland sollen noch diese Woche stattfinden. - Bis kommendes Jahr muss Namibia, laut Energieministerium, mindestens 250 Megawatt an weiteren Kapazitäten errichten. Alleine das Uranbergwerk Husab würde zusätzliche 50 […]

todaySeptember 29, 2015

2015

21. September 2015 – Nachrichten am Morgen

Das Finanzministerium Namibias ist gegen das geplante Kudu-Gas-Projekt, weil es zu riskant ist und die Staatsverschuldung übermäßig erhöht. Das berichtet der Namibian unter Berufung auf einen Finanzreport zu dem Projekt. Demnach muss der Staat in den kommenden drei Jahren mehr als 10 Milliarden Namibia Dollar bereitstellen und zudem Bürgschaften in Höhe von 32 Milliarden Namibia Dollar leisten. Der Report werde laut Finanzminister Calle Schlettwein in Kürze dem Kabinett vorgelegt, so […]

todaySeptember 21, 2015

2015

12. August 2015 – Nachrichten am Mittag

Die Demokratie in Namibia steht auf einem sehr sicheren Fundament. Dies sagte der US-Botschafter in Namibia, Thomas F. Daughton, bei einem Besuch in der Stadt Eenhana in der Region Ohangwena. Bei einem eintägigen Arbeitstreffen des Namibischen Demokratie-Instituts (NID) ging es vor allem um die Aufklärung der ländlichen Bevölkerung zum Thema Demokratie, Frieden und Stabilität. Auch wenn die Demokratie nicht einfach zu bewahren sei, gebe es nur mit dieser wirtschaftliches Wachstum, […]

todayAugust 12, 2015

0%