erdöl

95 Ergebnisse / Seite 1 von 11

2023

Konferenz zu lokalen Anteilen im Erdölsektor gestartet

In Windhoek findet aktuell ein Workshop zur Einbindung namibischer Unternehmen und Einzelpersonen in die geplante Erdöl- und Erdgas-Wertschöpfungskette statt. Zur Debatte steht dabei ein Entwurf, der als Rechtsrahmen für die lokalen Anteile in dem Sektor dienen soll. Zum Auftakt warnte Energieminister Tom Alweeondo dabei: „Weltweit gibt es viele Beispiele, wobei der Öl- und Gassektor zu einem exklusiven Sektor geworden ist und von einer Gruppe von Einzelpersonen dominiert wird. Der Ausschluss […]

todayMai 11, 2023

Die "Hercules" von Odfjell Drilling; © Odfjell Drilling

2023

Weitere Milliardeninvestitionen in namibische Erdölvorkommen

 Die weitere Exploration und Analyse zum Abbau namibischen Erdöls geht in die nächste Phase. Nun hat das Spezialunternehmen Impact Oil & Gas gut 1,7 Milliarden Namibia Dollar für die Analyse der Erdölfelder vor Oranjemund aufgebracht. Dies berichtet The Brief. Ziel sei es, die Abbaufähigkeit und die genaue Menge weiter zu analysieren und daraus einen Geschäftsplan zu entwickeln. Hinzu kommen weitere Gelder der anderen Explorationspartner, darunter TotalEnergies, Qatar Energy und der […]

todayMai 9, 2023

Der Chef der Zentralbank, Johannes !Gawaxab (Archivaufnahme); © Maqonda Ndlovu/Nampa

2023

Zentralbank fordert gesetzliche Grundlage für Erdölsektor

Zentralbank-Chef Johannes !Gawaxab hat dazu aufgerufen, die Entwicklung im Ölsektor Namibias durch eine klare gesetzliche Grundstruktur zu untermauern. Man müsse sicherstellen, dass Einnahmen aus dem Bereich zum Wohle des Landes generiert würden. Aspekte wie Korruption und Vetternwirtschaft müssten durch klare gesetzliche Strukturen und Regulierungen soweit möglich vermieden werden, so !Gawaxab. Alle Einwohner Namibias und Unternehmen müssten klar verstehen, auf welcher Grundlage sie Erdöl vor Namibias Küste abbauen und nutzen dürfen. […]

todayMai 5, 2023

2023

Staatsbesuch in Südafrika: Öl und Wasserstoff auf der Agenda

Im Rahmen seines Staatsbesuches in Südafrika will Präsident Hage Geingob auch eine mögliche Kooperation in den Bereichen Wasserstoff, Öl und Gas besprechen. Das teilte das Präsidialamt heute mit. Dabei hob Präsidentensprecher Alfredo Hengari die Wichtigkeit des Nachbarlands als Handelspartner hervor. Demnach sei das Handelsvolumen zwischen Namibia und Südafrika im vergangenen Jahr um 13,5 Prozent auf N$ 67,1 Milliarden gestiegen. Der Präsident bricht morgen nach Südafrika auf und wir am Samstag […]

todayApril 19, 2023

Energieminister Tom Alweendo (links) mit seinem katarischen Amtskollegen Saad Sherida Al-Kaabi bei der Unterzeichnung in Doha; © Ministry of Mines & Energy

2023

Namibia und QatarEnergy unterzeichnen Absichtserklärung

Das Energieministerium hat eine Absichtserklärung mit QatarEnergy unterzeichnet. Beide Seiten wollen in Zukunft im Energiesektor enger zusammenarbeiten, heißt es dazu. Energieminister Alweendo war dazu nach Doha gereist, um sich mit seinem Amtskollegen Saad Sherida Al-Kaabi auszutauschen. Konkret geht es bei der geplanten Zusammenarbeit um Wissensaustausch, die Ausbildung von Arbeitskräften und die Sondierung weiterer Investitionsmöglichkeiten in Namibia. QatarEnergy ist das staatliche Erdölunternehmen des Emirats. Das Unternehmen hält Anteile an insgesamt drei […]

todayApril 17, 2023

2023

Ölfunde: Namibia kann aus Angolas Fehlern lernen

Namibia kann bei dem Aufbau einer Erdölindustrie aus den Fehlern Angolas lernen. Das erklärte der angolanische Erdölminister Diamantino Azevedo im Rahmen seines jüngsten Treffens mit seinem namibischen Amtskollegen Tom Alweendo. Die Ölfunde sollten als Segen angesehen werden und könnten die Kluft zwischen Arm und Reich in Namibia verringern. Gleichzeitig meldete der angolanische Minister Interesse an zukünftigen Investitionen in die namibische Ölindustrie an. Alweendo und Azevedo waren am vergangenen Donnerstag in […]

todayApril 11, 2023

2023

Namibias Handelsdefizit sinkt im Februar 2023 deutlich

Namibias Handelsdefizit ist im Februar deutlich zurückgegangen. Die Diskrepanz zwischen Exporteinnahmen und Importausgaben lag zuletzt bei N$ 412 Millionen. Das teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Im Januar war noch ein Defizit von N$ 3 Milliarden verzeichnet worden. Der Rückgang ist vor allem auf eine deutliche Reduzierung der Ausgaben bei den Einfuhren zurückzuführen. Die wichtigsten Importgüter waren zuletzt Erdöl und Fahrzeuge, die wichtigsten Importmärkte Südafrika, China und Indien. Bei den […]

todayApril 4, 2023

2023

Namcor-Verhaftung: Alweendo besorgt um Namibias Ruf

Nach der Verhaftung von Namcor-Vorstandsmitglied Jennifer Comalie sorgt sich Bergbauminister Tom Alweendo um den guten Ruf Namibias. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Nampa erklärte er, dass Namcor aufgrund der jüngsten Öl-Funde zu den wichtigsten Staatsbetrieben Namibias gehöre. Wenn man nicht sorgfältig mit der Geschichte umgehen, könnte es den Anschein erwecken, dass Namibia nicht auf die kommenden Ölfunde vorbereitet sei, so der Minister. Gleichzeitig warnte er vor einem vorschnellen Urteil. […]

todayMärz 30, 2023

2023

Ausbildung im Wasserstoff-Bereich soll lokal erfolgen

Namibia muss sein Bildungssystem an die neuen Anforderungen in den Bereichen Grüner Wasserstoff sowie der Erdöl- und Erdgasproduktion anpassen. Dies erklärte die Ministerin für höhere Bildung, Itah Kandjii-Murangi. Nur so könne man die Industrialisierung in Namibia auf Touren bringen und auch finanziell vom Aufbau der entsprechenden Industriezweige profitieren. Dazu müssten Universitäten und Ausbildungszentren das notwendige Bildungsangebot aufbringen. Master-Stipendiaten für Wasserstoff-Studiengänge sollten ihre Ausbildung an den Universitäten UNAM oder NUST absolvieren. […]

todayMärz 29, 2023

0%