erneuerbare energie

34 Ergebnisse / Seite 4 von 4

2016

20. September 2016 – Nachrichten am Mittag

Erneuerbare Energien sind weiter in Namibia auf dem Vormarsch. So unterzeichnete „Arandis Solar Energy“ nun einen Stromabnahmevertrag mit dem regionalen Stromversorger Erongo RED über 25 Jahre. Der Bau eines 80 Millionen Namibia Dollar teuren 3 Megawatt-Solaranlage soll im November beginnen. Strom könne ab April kommenden Jahres geliefert werden. Erongo RED spare über die Laufzeit des Vertrages etwa 127 Millionen Namibia Dollar. In der Bauphase finden mindestens 30 Personen einen Arbeitsplatz. […]

todaySeptember 20, 2016

2016

9. August 2016 – Nachrichten am Mittag

Eine Maschine der Wilderness Air betrieben durch Westair Aviation musste gestern eine Sicherheitslandung auf dem Flughafen Eros in Windhoek machen. Zuvor stellte der Pilot fest, dass das vordere Fahrwerk nicht ausgeklappt werden konnte. Bei der Landung wurden keiner der vier Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder verletzt. Die Reims-Cessna F406 war auf dem Weg vom Ongava-Wildschutzgebiet bei Etosha nach Windhoek. - Das Flugzeug wurde nach einer ersten Untersuchung durch die namibische Flugunfalluntersuchung […]

todayAugust 9, 2016

Solaranlage der Namib Desert Lodge; © Gondwana Collection Namibia

Sport

3. August 2016 – Nachrichten am Mittag

Auf dem Weg dahin Namibia zu einem Land mit einem großen Solarstromanteil zu machen, findet im Oktober die erste Solarkonferenz statt. Hierzu werden nationale und auch internationale Experten zum Thema Solar und Photovoltaik erwartet. Hochrangige Mitglieder der namibischen Regierung sollen ebenfalls an der Konferenz teilnehmen. – Seit knapp zwei Jahren wird in Namibia, aufgrund einer großen Abhängigkeit von Stromimporten, verstärkt auf Erneuerbare Energien gesetzt. Drei Photovoltaikkraftwerke mit einer Leistung von […]

todayAugust 3, 2016

Solarkraftanlage (Symbolbild); © Wikimedia Commons

2015

15. Dezember 2015 – Nachrichten am Mittag

Namibia setzt weiter auf Erneuerbare Energien. Wie das Ernergieministerium in einer Erklärung mitteilte, wird bei Mariental ein 35 Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk errichtet. Den Zuschlag dafür habe ein namibisch-niederländisches Konsortium erhalten. Das Kraftwerk soll bereits am 7. Dezember kommenden Jahres den Betrieb aufnehmen. Der Kilowattstundenpreis ist mit knapp 89 Cent der niedrigste für Solarenergie bisher in Namibia. Saudi-Arabien hat eine internationale islamische Anti-Terror-Allianz ins Leben gerufen. Sie soll ihren Sitz in der saudischen […]

todayDezember 15, 2015

Sperrgebiet; © Pearl Coetzee/NAMPA

2015

2. Dezember 2015 – Nachrichten am Mittag

Erneuerbare Energie ist in Namibia weiter auf dem Vormarsch. Das französische Unternehmen InnoVent schließt noch diese Woche einen Vorvertrag mit dem Umweltministerium. Demnach soll im Sperrgebiet-Nationalpark im Südwesten Namibias ein Windkraftpark errichtet werden. Insgesamt sollen so bis zu 500 Megawatt Strom generiert werden. Damit könnte der gesamte Strombedarf Namibias durch die InnoSun-Windkraftanlage gedeckt werden. Bis 2030 will Namibia 90 Prozent seines Stroms aus Erneuerbaren Energien gewinnen. InnoSun betreibt bereits eine […]

todayDezember 2, 2015

2015

30. Oktober 2015 – Nachrichten am Mittag

Namibia muss damit rechnen, dass die aktuelle Regensaison nicht ausreichend zur Trinkwasserversorgung beitragen wird. Dies sagte Vaino Shivute, Geschäftsführer des staatlichen Wasserversorgers NamWater, im Exklusivinterview mit Hitradio Namibia. Demnach würden die Wasserreserven für Windhoek nur noch bis maximal September 2016 reichen. Zur Verbesserung der Situation habe man vier Maßnahmen ergriffen. Dazu zählen neue Bohrlöcher, Zuführung von Wasser aus dem Gebiet Kombat und Berg Aukas sowie strikte Wassersparmaßnahmen. Langfristig sei die […]

todayOktober 30, 2015

2015

21. September 2015 – Nachrichten am Mittag

Der Einfluss von Frauen im Südlichen Afrika soll weiter gestärkt werden. Dies ist das Ergebnis eines Treffens von weiblichen Parlamentsabgeordneten aus Namibia, Ruanda, Simbabwe und Südafrika, das am Wochenende in Swakopmund stattfand. Namibia sei ein Vorreiter in der Involvierung von Frauen in der Politik. So seien in der aktuellen Nationalversammlung 47 Prozent der Abgeordneten Frauen. Damit ist Namibia das einzige Land der SADC, das die Vorgabe von 50 Prozent annähernd […]

todaySeptember 21, 2015

0%